Bayrische Creme mit Birnenkompott
Zutatenliste

1 | Vanilleschote |
Zitronenschale von unbehandelten Früchten | |
250 ml | Milch |
2 | Blatt weiße Gelatine |
4 | Eigelb |
125 g | Zucker |
1 EL | Kirschwasser |
400 ml | Schlagsahne |
Kompott und Himbeermark: | |
2 gr. | Aromatische Birnen |
Zucker nach Geschmack | |
1 | Zimtstange |
2 | Gewürznelken |
100 g | Himbeeren (frisch oder TK) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Vanilleschote laengs aufschneiden und das Mark herausschaben.
Ausgeschabte Schote, Mark und zwei breite Streifen Zitronenschale
mit der Milch in einen Topf geben und langsam aufkochen.
Gelatineblaetter in kaltes Wasser legen und einweichen. Ein kaltes
Wasserbad fuer den Topf bereitstellen.
Eigelb und Zucker in einer Schuessel mit dem Schneebesen hell und
schaumig schlagen. Heisse Milch durch ein Sieb in die Eigelbmasse
giessen, alles in den Topf fuellen und bei mittlerer Hitze >>zur
Rose<< abkochen, das heisst, unter staendigem Ruehren erhitzen, bis
die Creme dicklich wird. Topf sofort vom Herd ziehen und zum
Abkuehlen ins Wasserbad stellen. Die Creme darf nicht kochen, sonst
gerinnen die Eier.
Abgetropfte Gelatine und Kirschwasser in die warme Masse ruehren,
kuehl stellen.
Sahne steif schlagen, unter die erkaltete Masse heben, in
vorgekuehlte Tassen fuellen. Mindestens drei Stunden kalt stellen.
Birnen schaelen, achteln und entkernen. Eine Tasse Wasser mit zwei
Essloeffeln Zucker, Zimt und Nelken aufkochen. Birnenstuecke
zufuegen, aufkochen und abkuehlen lassen.
Gezuckerte Himbeeren aufkochen, durch ein Sieb streichen.
Foermchen mit der Creme kurz in heisses Wasser tauchen, stuerzen.
Mit Birnenkompott und Himbeermark auf vier Tellern anrichten.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bayrische Creme mit Birnenkompott
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.