Beduinenobst
Zutatenliste

2 gr. | Gemüsezwiebeln 400 g |
200 g | Hackfleisch halb und halb |
2 | Eier |
1 | mittl. Kartoffel 150g |
Schwarzer Pfeffer f.a.d.M. | |
Salz | |
½ TL | Curry |
1 | Knoblauchzehe |
75 g | Durchw. Speck |
1 Dose | Birnenhälften |
Zubereitung
-
Schritt 1
Zwiebeln schälen und ganz grob hacken und mit dem Hackfleisch (es sollte
etwa halb soviel sein wie die Zwiebeln) und den Eiern gut
vermischen
Die Kartoffel schälen, fein raffeln und munter die Hackfleischmischung
geben. Vorsichtig salzen. Pfeffer nach Geschmack dazugeben und eine Prise
Currypulver untermischen.
Knoblauchzehe schälen und fein würfeln (eine mehr kann aber auch nicht
schaden ;-) ), zu der Mischung geben und vermischen.
Den durchwachsenen Speck erst in Streifen schneiden dann würfeln, in
einer Pfanne bei mittlerer Hitze auslassen und leicht anbräunen.
Jetzt die Hitze etwas erhöhen und die Mischung in die Pfanne geben und
gleichmäßig verteilen. Anbraten lassen und dann wenden, dabei aufpassen,
daß die Zwiebeln nicht zu weich werden, sie sollten nachher noch Biß
haben. Das Fleisch sollte durchgebraten und leicht angebräunt sein.
Auf die Teller verteilen und mit je einer Birnenhälfte, die schräg in
Scheiben geschnitten wurde, belegen.
Dazu paßt ein kühles Bier und frisches Graubrot.
*
Quelle: Posted and modified by K.-H. Boller, 19.11.95
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Beduinenobst
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.