Webkoch-Logo

Beilagen zur Reistafel

Beilagen zur Reistafel
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Ausserdem serviert man zur Reistafel verschiedene gebackene
    Hülsenfrüchte und Curry-Nüsse. Ihr könnt jede Sorte dafür
    verwenden - Erbsen, Linsen und Kichererbsen schmecken besonders
    gut. Man kann dasselbe auch mit Nüssen tun, mit geschälten
    Mandeln, ungerösteten Erdnüssen oder mit Cashew-Kernen. Die
    Knabbereien halten sich ein paar Tage - am besten hebt Ihr sie
    in gut schliessenden Dosen auf
    Die Hülsenfrüchte grosszügig mit Wasser bedeckt, über Nacht
    einweichen und quellen lassen (Nüsse brauchen nicht eingeweicht
    werden). Abgiessen, abtropfen lassen und zwischen Tüchern
    gründlich trocken rubbeln.
    Im heissen Fett knusprig backen, gut abtropfen, Currypulver
    und Salz darüberstreuen, durchschütteln, damit alles gut
    eingehüllt wird.
    Wenn Ihr alle hier aufgeführten Gerichte zubereitet, könnt Ihr
    zu Eurer Reistafel sechs bis acht Personen einladen. Falls Ihr
    eins oder zwei weglasst, sind die Portionen für vier bis sechs
    Gäste richtig. Die einzelnen Gerichte lassen sich gut
    vorbereiten, nehmen auch das Aufwärmen nicht übel!
    Dann mal los und guten Appetit!
    Zur Reistafel vgl. Grundrezept Reis.
    **
    From: [email protected]
    Date: Sat, 09 Apr 1994
    Newsgroups: fido.ger.kochen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Beilagen zur Reistafel

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.