Benediktiner-Bratwürste
Zutatenliste

300 g | Schweinebauch, gut gekühlt |
125 ml | Milch sehr kalt ODER |
125 ml | Wasser |
4 g | Pökelsalz |
1 TL | Majoran |
1 Msp. | Muskat |
Zitronenschale (etwas) | |
Pfeffer, gestoßen | |
Butter (zum Anbraten) | |
Küchengarn | |
Schweinedarm |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Fleisch durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen und in
eine Schuessel geben. Milch, Poekelsalz, Majoran, Muskat,
Zitronenschale und Pfeffer dazugeben und alles mindestens fuenf
Minuten gut durchkneten. Das Braet in einen Spritzbeutel fuellen,
vorne an der Tuelle den Schweinedarm darueber stuelpen und das Braet
in den Darm druecken. In Abstaenden von ca. 15 cm mit Kuechengarn
abbinden. Die Wuerste in heisses Salzwasser (kurz vor dem Siedepunkt)
geben und 5 bis 6 Minuten ziehen lassen. Anschliessend die Wuerste
aus dem Wasser nehmen und in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten.
Angesichts des fetten Schweinebauchs wird sich so mancher fragen, ob
diese Wuerste so gesund sind. Zur Beruhigung: Auch fuer
Hausmacher-Wuerste gilt: Wuerste werden nicht besser, je weniger Fett
man verwendet. Das Gegenteil ist der Fall. Magere Wuerste sind oft
trocken und broeselig.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Benediktiner-Bratwürste
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.