Berliner Erbseneintopf
Zutatenliste

250 g | Gelbe Erbsen |
2 | Zwiebeln |
½ | Sellerieknolle |
2 | Möhren |
1 | Petersilienwurzel |
2 | Stangen Lauch |
100 g | geräucherter Speck |
50 g | Gänseschmalz |
500 g | Gänsebrust |
½ TL | Majoran |
1,50 l | Geflügelbrühe |
400 g | Kartoffeln |
2 | Tomaten |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Erbsen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen.
Zwiebeln, Sellerie, Möhren und Petersilienwurzel schälen und
würfeln. Lauch putzen, waschen, in Ringe schneiden. Speck würfeln.
Gänseschmalz zerlassen, die Gänsebrust darin beidseitig je 10
Minuten anbraten. Gänsebrust beiseite legen.
Zwiebel und Speck im verbliebenen Pfannensatz anrösten, die
abgetropften Erbsen, das Gemüse und den Majoran zugeben.
Geflügelbrühe angießen, alles bei schwacher Hitze 30 Minuten
garen. Die Gänsebrust zufügen und das Gericht weitere 60 Minuten
garen.
Kartoffeln und Tomaten schälen, würfeln. 20 Minuten vor
Ende der Garzeit, die Kartoffeln untermischen. Zum Schluß
Tomaten unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
(Eignet sich gut zum Tieffrieren).
(Nach: Suppen und Eintöpfe, Köhnen-Verlag 1985, ISBN 3-924822-15-8)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Berliner Erbseneintopf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.