Webkoch-Logo

Berliner Pfannkuchen

Berliner Pfannkuchen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken
    und die Hefe hineinbröckeln. Die Hefe mit der lauwarmen Milch,
    etwas Zucker und Mehl zu einem Vorteig verrühren, etwa 15 Min.
    gehen lassen. Den Vorteig mit dem restlichen Zucker, dem Salz, dem
    zerlassenen Fett, der abgeriebenen Zitronenschale und dem Ei
    mischen und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig
    an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Umfang verdoppelt hat.
    Den Hefeteig zu einer 1/2 cm dicken Teigplatte ausrollen. Mit einem
    Glas auf der Hälfte der Platte grosse Plätzchen markieren. Etwas
    Konfitüre in die Mitte der Kreise geben, die Ränder mit Eiweiss
    bestreichen. Die andere Hälfte der Teigplatte überklappen und
    dann die Plätzchen so ausstechen, dass jeweils die Konfitüre in
    die Mitte kommt. Die Ränder gut festdrücken. Die Pfannkuchen
    nochmals gehen lassen und in 180 °C heissem Fett in der Friteuse
    etwa 4 Min. ausbacken. Abtropfen lassen und noch heiss in Zucker
    wenden.
    13.01.1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Berliner Pfannkuchen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.