Berner Leckerli nach Kathrin Rueegg
Zutatenliste

350 g | Bienenhonig |
250 g | Zucker |
20 g | Zimt |
2 | abgeriebene Zitronenschale |
3 EL | Kirschwasser |
450 g | Ruchmehl (Typ 1050) |
60 g | Puderzucker |
3 EL | Wasser |
Zubereitung
-
Schritt 1
Bienenhonig in einem Topf warm werden lassen. Zucker, Zimt, abgeriebene
Zitronenschalen und Kirschwasser dazuruehren. Mehl nach und nach
daruebersieben. Immer wieder vermengen. Den Teig auskuehlen lassen, dann auf
eine trockene Arbeitsflaeche geben und von Hand gut durchkneten.
Elektro-Backofen auf 180 Grad, Umluft-Backofen auf 160 Grad, Gas-Ofen auf
Stufe 3 vorheizen. Den Teig in zwei Teile zerschneiden. Diese 5 mm dick
auswallen, in Rechtecke von 3 x 4 cm schneiden. Mit etwas Abstand auf zwei
mit Backpapier ausgelegte Kuchenbleche legen. 20 Minuten backen.
Glasur: Puderzucker sieben und mit Wasser vermengen. Die Leckerli noch warm
mit dieser Glasur bestreichen. Auf einem Gitter auskuehlen lassen. In einer
Weissblechdose aufbewahrt 4 Wochen haltbar.
(Kathrin Rueeggs Guetzlibaeckerei, Mueller-Rueschlikon Verlags AG)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Berner Leckerli nach Kathrin Rueegg
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.