Beschwipster Apfelkuchen
Zutatenliste

3 x | feste, säuerliche Äpfel |
125 ml | Rapsöl |
125 g | Rohrzucker |
250 g | Mehl typ 550 |
75 g | Naturjoghurt 10% Fett |
50 g | weisse Kuvertüre |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Pck. | Backpulver |
1 x | Prise Salz |
2 mtl. | Eier |
1 x | Eigelb |
100 ml | Zitronensaft |
100 ml | Pitú (Zuckerrohrschnaps) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Am Nachmittag vor dem backen:
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Apfelstücke in Würfel schneiden.
Die Würfel in einer Schüssel mit dem Zitronensaft und Pitú übergießen und vorsichtig verrühren. -
Schritt 2
Die Schüssel an einen kühlen Platz stellen und die Apfelwürfel ziehen lassen, gelegentlich vorsichtig umrühren. -
Schritt 3
Am Backtag:
Die Apfelwürfel ein letztes mal umrühren und abgießen, den Rohrschnaps-Zitronensaft-Mix auffangen. -
Schritt 4
Das Rapsöl mit dem Zucker, Vanillezucker und der Prise Salz verrühren. Die Eier und das zusätzliche Eigelb in die Masse einrühren. -
Schritt 5
Den Joghurt mit 2 EL von dem Saftmix glattrühren und mit der Teigmasse verrühren.
Das Backpulver mit dem Mehl vermischen, nach und nach in die Masse einrühren.
Die Kuvertüre fein raspeln und mit den Apfelwürfeln verrühren, diese dann vorsichtig in den Teig einrühren und den fertigen Teig in eine große Kastenform geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180° auf dem mittleren Einschub mindestens 60 Minuten backen, evtl. noch um 10 -15 Minuten verlängern. -
Schritt 6
Mit dem restlichen Saftmix lässt sich noch ein lecker Cocktail mixen, ähnlich einem Caipirinha . . . -
Schritt 7
(Die Vorbereitungszeit berücksichtigt hier nicht die "Reifezeit" der
Apfelwürfel)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Beschwipster Apfelkuchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.