Bienenstich
Zutatenliste

500 g | Vollkornmehl |
1 TL | Reinlecithin - Pulver |
1 Pck. | Trockenhefe |
3 EL | Honig |
¼ l | lauwarme Milch |
100 g | Sonnenblumenöl |
1 Msp. | Salz |
1 | Ei |
200 g | ungekühlte Butter |
200 g | Honig |
250 g | blättrige Mandeln |
1 l | Milch |
7 EL | Speisestärke |
2 EL | Inulin HT |
10 g | Gelatine |
6 TL | Frusip's Vanille |
6 EL | Honig |
400 g | Speisequark |
20 Tr. | Honigaroma |
Zubereitung
-
Schritt 1
Prep time: 0 mins Cook time: 0 mins Difficulty: **
Source: Wdr, Hobbytip 266
Mehl in eine Rührschüssel geben mit dem Reinlecithin vermischen, in die
Mitte
eine Mulde drücken, Hefe reinstreuen, Milch dazugießen. Mit einem Löffel zum
Vorteig verrühren. Etwas Mehl darüber streuen, Sonnenblumenöl, Salz und Ei
dazu und alle kräftig mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. An
einem warmen Ort mit einem Tuch bedeckt gehen lassen bis sich die Teigmenge
etwa verdoppelt hat. Teig nochmals durchkneten, auf einem gefetteten oder
mit
Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen und nochmals 20 Minuten gehen
lassen.
In der Zwischenzeit
Ungekühlte Butter mit Honig und blättrigen Mandeln auf dem Herd, bei kleiner
Flamme, unter Rühren weich werden und leicht abkühlen lassen.
Etwa handwarm auf den gegangenen Teig streichen und bei 200 °C 35 Minuten
backen. Danach abkühlen lassen.
Währenddessen:
Speisestärke und Inulin HT trocken miteinander vermischen und mit etwa 6 Eßl
kalter Milch anrühren. Gelatine in etwas Wasser aufquellen lassen. Die
restliche Milch zum Kochen bringen, die Mischung mit dem Schneebesen
einrühren und einmal aufkochen lassen. Die gequollene Gelatine sorgfältig in
den heißen Pudding mischen. Nach dem Abkühlen die restlichen Zutaten
nacheinander gut unterrühren und die Masse mindestens eine halbe Stunde im
Kühlschrank fest werden lassen.
Den abgekühlten Blechkuchen in fünf bis sechs Streifen und in etwa 7 cm
große
Stücke schneiden. Jedes Stück waagerecht durchteilen und mit der Vanille -
Quarkcreme füllen. Bis zum Servieren kühl stellen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bienenstich
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.