Bigos Jäger Topf
Zutatenliste

250 g | Weißkohl |
500 g | Sauerkraut |
1 | Zwiebel |
2 | Säuerliche Äpfel |
3 | Tomaten |
3 EL | Schweineschmalz |
250 g | Rindfleisch |
200 g | Mageres Schweinefleisch |
200 g | Wildbret oder mageres Lammfleisch |
60 g | Fetter Speck |
2 | polnische Würstchen |
1 Tasse | Fleischbrühe |
1 Tasse | Rotwein |
1 TL | Zucker |
1 TL | Salz |
2 | Msp. Pfeffer |
1 EL | Paprikapulver |
1 | Lobeerblatt |
5 | Pimentkörner |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Kohl in Streifen schneiden, das Sauerkraut, ausdrücken. Die Zwiebel
schälen und würfeln. Die Äpfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien
und würfeln.
Die Tomaten häuten und grobhacken. Das Schmalz in einem Topf zerlassen.
Die Zwiebel- und die Äpfelwürfel anbraten. Den Kohl, das Sauerkraut
und die Tomaten zufügen, umrühren und den Topf vom Herd nehmen. Den
Backofen auf 180° vorheizen. Das Fleisch in grosse Würfel schneiden. Den
Speck würfeln und glasig braten. Die Fleischwürfel darin braun anbraten und
in den Kohltopf geben. Die Würstchen in Scheiben hinzufügen. Den Bratensatz
mit der Fleischbrühe lösen, den Wein hinzufügen. Die Sauce unter den
Eintopf rühren; die Gewürze hinzufügen. Bigos im Backofen zugedeckt in
1 1/2 Stunden und im offenen Topf für weitere 30 Minuten garen.
Kleiner Tip: Am besten schmeckt Bigos, wenn man selbstgemachtes
Sauerkraut verwendet und das ganze über mehrere Tage hinweg immer wieder
aufwärmt, so daß das Kraut "voll" durchziehen kann.
**
From: lutz_rahe%[email protected]
Date: Mon, 20 Apr 1993 20:37:00 CET
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bigos Jäger Topf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.