Birewegge (Birnenbrot)
Zutatenliste

250 g | Mehl |
1 | Spur Salz |
30 g | Fett |
2 EL | Zucker |
20 g | Hefe |
Milch | |
200 g | Gedörrte Birnen |
100 g | Gedörrte Pflaumen |
100 g | Gedörrte Apfelschnitze |
50 g | Feigen |
50 g | Weinbeeren |
50 g | Sultaninen |
50 g | Rosinen |
75 g | Nüsse gehackt |
1 | Zitrone |
50 g | Zucker |
40 ml | Kirschwasser |
½ TL | Zimt gemahlen |
½ TL | Ingwer gemahlen |
½ TL | Kardamom gemahlen |
½ TL | Nelken gemahlen |
1 | Ei |
Zubereitung
-
Schritt 1
Aus den Hefeteigzutaten einen Hefeteig zubereiten.
Für die Füllung wird zunächst das eingeweichte Dörrobst langsam
weichgekocht; dann alles mit den Nüssen, Rosinen, usw. durch den
Fleischwolf drehen, zuckern, mit Gewürze bestreuen und mit
Kirschwasser besprengen. Alles gut mischen.
Den gut aufgegangenen Hefeteig ausrollen und mit der Füllmasse
bestreichen. Die Teigplatte einrollen, mit gequirltem Ei bestreichen
und - nach nochmaligem Gehen - bei guter Mittelhitze backen (200 Grad
während etwa 45 Minuten).
*
Quelle: Nach:Marianne Piepenstock Schweizer Küche, 1967
Heyne-Buch 4006 Erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Birewegge (Birnenbrot)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.