Birnen
Zutatenliste

Birnen | |
400 g | Zucker |
1 l | Wasser |
750 g | Zucker |
1 l | Weinessig |
Nelken | |
Zimt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die besten Birnensorten zum Einkochen sind: Williams Christ, Gute
Graue, Kaiserkronen, ueberhaupt alle jene, die nicht grobfleischig sind.
Die Fruechte werden mit Obstmessern oder auf einer Schaelmaschine
geschaelt und die geschaelten Birnen sofort in kaltes Wasser getan,
welchem ganz wenig Zitronensaeure oder Zitronensaft beigefuegt wurde,
dadurch erhaelt man die Fruechte weiss, anderenfalls, z.B. an der Luft
oder nur in reinem Wasser, wuerden sie braun werden. Grosse Fruechte
werden zudem geteilt, das Kernhaus ausgeschnitten und jedenfalls der
Stiel eingekuerzt und abgeschabt. Die Zuckerloesung besteht aus 400 g
Zucker und 1 Liter Wasser. Da die Birnen ziemlich hart sind, ist es
notwendig, dieselben eine halbe Stunde lang bei 90 Grad
sterilisieren, oder sie vorzukochen und dann 20 Minuten bei 80 Grad
sterilisieren.
*Birnen in Zuckeressig.* Hierzu eignen sich am besten kleine
aromatische Sorten. Die Fruechte werden gleichmaessig geschaelt, die
Stiele zur Haelfte eingekuerzt und abgeschabt, damit sie weiss
werden. Die Zuckeressigloesung, bestehend aus 750 g Zucker auf 1
Liter guten Weinessig, wird mit einigen Nelken und ganzem Zimt
gekocht und nach dem Erkalten ueber die gut eingeschichteten Fruechte
gegossen. Sodann sterilisiert man 20 Minuten bei 90 Grad.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gruendlicher Anleitung zur Bereitung
: saemtlicher Hauskonserven, von Frau Emilie Loesel,
: Wanderlehrerin, Aussig; zur Verfuegung gestellt von
: Gunter Thierauf <[email protected]>
erfasst: Sabine Becker, 19. November 1998
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Birnen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.