Birnen mit Ziegenkäsefüllung
Zutatenliste

1 Bund | Rucola |
1 | Schalotte |
etwas Olivenöl | |
40 g | Pinienkerne |
300 g | Caprino* |
1 | Zitrone |
Salz | |
Pfeffer | |
4 | Birnen, gleichgroß |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Rucola verlesen, abbrausen und in schmale Streifen schneiden. Die
Schalotte abziehen und fein hacken. Das Olivenoel in einer Pfanne
erhitzen und die Schalottenwuerfelchen darin glasig duensten.
Abkuehlen lassen. Die Pinienkerne grob zerkleinern.
Den Kaese in eine Schuessel geben und mit einem Kochloeffel
glattruehren. Rucolastreifen, Schalotten und Pinienkerne zufuegen und
gleichmaessig unterziehen.
Die Zitrone auf der Arbeitsflaeche unter etwas Druck hin und her
rollen. Auf diese Weise gibt sie mehr Saft. Die Frucht auspressen und
die Kaesemasse mit etwas Saft aromatisieren. Mit Salz und Pfeffer
kraeftig abschmecken.
Birnen abbrausen und halbieren. Den Stiel sowie den Bluetenansatz
stehen lassen. Die Fruchthaelften mit dem Messer oder einem
Teeloeffel leicht aushoehlen. Kerngehaeuse dabei entfernen und mit
dem Zitronensaft gut einreiben. So verfaerben sich die Schnittstellen
nicht braun.
Die Rucola-Kaese-Creme in die Birnenhaelften geben und mit einem
Messer mit breiter Klinge so glattstreichen, dass die Fruechte wieder
ihre urspruengliche Form erhalten.
Die Birnenhaelften in je zwei Spalten teilen und bis zum Servieren im
Kuehlschrank aufbewahren. Die Schnittflaechen eventuell mit Alufolie
abdecken.
*) Caprino ist ein milder und weicher Ziegenkaese. Ersatzweise kann
auch Fiorone oder junger Crottin de Chavignol verwendet werden.
:Pro Person ca. : 440 kcal
:Pro Person ca. : 1842 kJoule
:Zuber. Zeit : 20 Minuten
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Birnen mit Ziegenkäsefüllung
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.