Birnen-Rotkohl
Zutatenliste

2 | Rotkohl a ca. 1,4 kg |
10 | wacholderbeeren |
10 | Schwarze Pfefferkörner |
6 EL | Himbeeressig |
2 TL | Salz |
5 EL | Walnussöl |
200 g | Gemüsezwiebel |
50 g | Zucker |
100 g | Schweineschmalz |
700 ml | Birnennektar |
500 g | Birnen |
Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die aeusseren Blaetter vom Rotkohl abloesen. Den Kohl vierteln, die
Struenke herausschneiden und die Viertel in duenne Streifen hobeln.
Die Wacholderbeeren und die schwarzen Pfefferkoerner grob zerstossen.
Den Rotkohl mit Himbeeressig, den zerstossenen Wacholder- und
Pfefferkoernern, Salz und dem Walnussoel mischen und ungefaehr 3
Stunden durchziehen lassen.
Die Zwiebel pellen und in feine Wuerfel schneiden. Den Zucker in einem
breiten Topf zu goldbraunem Karamel schmelzen. 50 g Schmalz zu geben
und die Zwiebelwuerfel darin anduensten. Den Kohl zugeben, mit
Birnennektar auffuellen und im geschlossenen Topf 1 Stunde bei
mittlerer Hitze garen, dabei ab und zu umruehren.
Kurz vor Ende der Garzeit die Birnen schaelen und bis zum
Kerngehaeuse auf der Gemuesereibe grob raspeln. Die Birnen und das
restliche Schmalz unter den Kohl mischen. Den Rotkohl im offenen Topf
so lange weitergaren, bis die Fluessigkeit fast vollstaendig
eingekocht ist (das dauert 20-25 Minute). Mit Salz und Pfeffer
wuerzen. Den Birnen-Rotkohl zu den Rehkeulen servieren.
:I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O!
: Zubereitungszeit: 1 Stunde, 30 Minuten
: Pro portion: 3 g E, 13 g F, 26 g KH = 234 kcal (976 kJ)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Birnen-Rotkohl
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.