Webkoch-Logo

Blätterteighappen mit Pudding und Kirschen

Blätterteighappen mit Pudding und Kirschen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Zunächst den aufgerollten Blätterteig in 8 gleich große Rechtecke teilen. Wem das zu wenig ist, kann einfach kleiner schneiden und hat mehr Stücke. (Die aufgetauten TK-Blätterteig-Scheiben jeweils in 2 o. 3 Teile schneiden.)

    Auf jedem Teigstück gleichmäßig den Vanillepudding verteilen, dabei am Rand 0.5 - 1.0 cm Platz lassen. (Anfangs habe ich die Ränder noch nach innen geklappt, aber das muss nicht sein. Je mehr man Platz lässt, desto höher geht der Teig am Rand.)

    Variante 1:
    Die abgetropften Kirschen zu gleichen Teilen auf die Stücken setzen, evtl. etwas Kirschsaft darüber träufeln. Dieser darf jedoch nicht über den Rand laufen, da sonst dort der Teig nicht aufgeht.

    Variante 2:
    Die Butter im Topf zerlaufen lassen, den Zucker zugeben und sich auflösen lassen. Die Mandelblättchen dazugeben und leicht charamelisieren lassen, bis sie leicht gebräunt sind. Den Topf von der Platte nehmen, die Milch zugeben und kräftig umrühren. Diese Masse zu gleichen Teilen auf die Pudding-Stücken geben, es werden wohl kleine Häufchen sein.

    Die Happen im vorgeheizten Backofen am besten nach Anleitung auf der Blätterteigverpackung backen, meist ca. 20 min. bei 200°C.

    Frisch aus dem Ofen, etwas abgekühlt, schmecken sie am besten.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Blätterteighappen mit Pudding und Kirschen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.