Blaue Zipfel (Franken)
Zutatenliste

8 | Paar Bratwürste (am besten grobe, in einigen Regionen sind auch feine üblich) |
250 g | Zwiebeln in fingerdicken Scheiben |
1 | Zwiebel -- gespickt mit |
1 | Lorbeerblatt -- und |
2 | Nelken |
4 | Karotten in Längsrichtung geviertelt |
1 | Stück Petersilienwurzel nach Geschmack |
¼ l | Weinessig |
¼ l | Trockener Wein am besten Müller-Thurgau |
¼ l | Wasser |
1 Msp. | Zucker |
1 Msp. | Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Alle Zutaten - ohne die Wuerste - ca. 5 Minuten bedeckt koecheln lassen.
Deckel entfernen und die Bratwuerste in den nicht mehr kochenden Sud
einlegen. Alles mindestens 20 Minuten ziehen lassen. Die Wuerste schmecken
aber immer besser, je laenger sie ziehen. (Nach 2-4 Stunden sind sie
hervorragend)
Wuerste auf vorgewaermten Tellern mit Zwiebelscheiben, Karotten und etwas
Sud anrichten. Dazu passt Schwarzbrot und Pils.
* Dietrich Krieger: Fraenkische Spezialitaet (in der Oberpfalz als Saure
Wuerscht bekannt), etwas derb, sieht komisch aus, schmeckt aber lecker.
Uerspruenglich zur Brotzeit oder zum Abendessen gedacht, ist aber auch gut
als Mitternachts-Imbiss (zum Mageneinrenken) geeignet.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Blaue Zipfel (Franken)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.