Blütenpollensorbet auf Rieslingsekt-Sangria
Zutatenliste

3 | Gelatineblätter weiß |
6 EL | Orangenlikör |
2 EL | Rum |
5 EL | Läuterzucker |
2 EL | Weinbrand |
100 ml | Rieslingsekt (1) |
650 ml | Rieslingsekt (2) |
500 g | Früchte gemischt nach Saison * |
Pfefferminzblätter | |
Puderzucker | |
Salz | |
100 ml | Weißwein trocken (1) |
200 ml | Weißwein trocken (2) |
1 | Zitrone Saft + Schale abgerieben |
25 g | Blütenpollen getrocknet Reformhaus |
Zubereitung
-
Schritt 1
0,1 l Läuterzucker
* z. B. Himberen, Erdbeeren, Blaubeeren, Orangen und Grapefruits.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Likör, Rum, Läuterzucker,
Weinbrand und Rieslingsekt (1) mischen. Langsam erwärmen und die
ausgedrückte Gelatine darin auflösen.
Den Topf in eine Schale mit gesalzenen Eiswürfeln stellen und die
Flüssigkeit unter Rühren schnell abkühlen.
Kühl stellen.
Sobald die Flüssigkeit zu gelieren beginnt, Sekt (2) vorsichtig
untermischen, damit nicht zuviel von der Perlung verloren geht.
Das Gelee in den Kühlschrank stellen und mindestens 2 Stunden durchkühlen
lassen.
Für das Sorbet Weißwein (1) mit Zitronensaft und Schale in einen Topf
geben. Die Blütenpollen einstreuen und alles kurz aufkochen lassen.
Durch ein feines Sieb gießen, abkühlen lassen.
Die abgekühlte Blütenpollenflüssigkeit mit dem Weißwein (2) und dem
Zucker vermischen.
In eine Eismaschine geben und gefrieren lassen, oder die Schüssel in eine
Metallschüssel geben und in ein Gefriegerät stellen.
Gelegentlich umrühren, damit das Sorbet gleichmäßig zu der festen aber
nicht harten Masser gefriert.
Die Früchte für die Sangria säubern, verlesen; die Zitrusfrüchte
einschließlich
der weißen Innenhaut schälen und die Fruchtfilets zwschen den Trennhäuten
herausschneiden.
Die Erdbeeren in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Früchte auf tiefe Teller oder Glaskelche verteilen und das Gelee
darüber geben.
Von dem Sorbet mit einem Eislöffel Portionen abstechen und obenauf setzen.
Mit Minzblättchen garnieren und leicht mit Puderzucker überpudern.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Blütenpollensorbet auf Rieslingsekt-Sangria
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.