Blumenkohl-Auflauf
Zutatenliste

300 g | Blumenkohl Salz |
Muskat | |
100 g | Maisgrieß |
¼ l | Milch |
50 ml | süße Sahne |
70 g | Tomatenpüree |
60 g | Mozzarella |
Fett für die Form |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für Babys und Kleinkinder: Gesundes Gemüse
Blumenkohl ist reich an Mineralstoffen, Vitaminen und zellschützenden
Substanzen. Da er von Natur aus ziemlich salzig ist, würzen Sie
sowenig wie möglich und salzen Sie Ihre Portion auf dem Teller nach.
Übrigens: Kleinkinder mögen ihn weich.
Zutaten sind für 1 Kleinkind und 1 Erwachsenen. Den Blumenkohl
waschen, die Röschen abtrennen und putzen. In wenig Wasser mit einer
Prise Salz in etwa 20 Minuten garen. Inzwischen den Maisgrieß mit
einer Prise Salz und Muskat und der Milch in einem Topf mischen, zum
Kochen bringen, unter Rühren 5 Minuten kochen. Den Maisgrieß vom Herd
ziehen und abgedeckt ausquellen lassen. Dann die Sahne untermischen.
Den Backofen auf 180 Grad (Gas Stufe 2) vorheizen. Eine flache runde
Auflaufform (Durchmesser 20 cm) ausfetten, den Maisgrieß darin
ausstreichen. Die Blumenkohlröschen mit den Stielen hineindrücken.
Die Tomatensauce zwischen den Röschen verteilen. Den Mozzarella in
dünne Scheiben schneiden, auf die Röschen legen. In den heißen Ofen
schieben und 20 Minuten überbacken.
Tip: Für große Kinder können Sie den Auflauf auch mit Scheiben von
enthäuteten Tomaten belegen (statt Tomatensauce).
Erwachsenen-Portion ca. 630 kcal, Kleinkind-Portion ca. 315 kcal.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Blumenkohl-Auflauf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.