Blumenkohl-Polenta-Gratin
Zutatenliste

4 EL | Sonneblumenoel Mukatnuss |
2 | Eier 3 tb Sonneblum |
Zubereitung
-
Schritt 1
600 ml Wasser 1 bn Estragon
250 g Maisgries Salz
600 g Bluemnkohl Pfeffer
200 g Magerquark 250 g Tomaten
50 g Mascarpone 100 g Pecorino
Das Wasser bereitstellen. Zwei EL Oel in einem hohen Topf erhitzen. Den
Maisgriess einstreuen und unter staendigem Ruehren c. 5 Minuten anroesten
(bis ein angenehmer Geruch entsteht, also nicht abfackeln!). Den Griess
etwas abkuehlen lassen, danach das Wasser langsam unter Ruehren zugiessen.
Den Griess bei mittlerer Hitze unter staendigem Ruehren 5 Minuten kochen
(Vorsicht, Griess brennt ruckzuck am Topfboden an). Den Griess vom Herd
nehmen und zugedeckt quellen lassen.
Den Blumenkohl waschen, putzen und in Roeschen schneiden. Das restliche Oel
in einem Topf erhitzen und den Blumenkohl 2-3 Minuten unter Ruehren
anduensten. Den Blumenkohl mit etwas Wasser abloeschen und zugedeckt bei
mittlerer Hitze ca. 8 Minuten bissfest garen. Evtl. noch Wasser nachgiessen.
Eier, Quark, Mascarpone, Estragon, Muskat, Salz und Pfeffer verquirlen und
unter den Maisgriess ruehren. Die Auflaufform einfetten, die Haelfte der
Masse in die Form fuellen und verstreichen, eine Lage Blumenkohl
einschichten und mit der anderen Haelfte der Maismasse bedecken. Die
restlichen Blumenkohlroeschen in den Griess leicht eindruecken und die
Sonnenblummenkerne darueberstreuen. Die Tomaten in Scheiben schneiden, auf
das Gratin legen und mit dem geriebenen Kaese ueberstreuen.
Das Gratin im Backofen bei 200 Grad 25-30 Minuten ueberbacken (gratinieren).
Quelle: Rund ums Mittelmeer
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Blumenkohl-Polenta-Gratin
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.