Blumenkohlauflauf im Römertopf
Zutatenliste

1 kg | Blumenkohl |
500 g | Fleischtomaten |
½ | Brötchen |
1 | Zwiebel |
2 EL | Öl |
500 g | Gemischtes Hackfleisch |
Weißer Pfeffer | |
½ TL | Salz |
½ TL | Edelsüßes Paprikapulver |
1 | Ei |
50 g | Parmesan |
2 EL | Butter |
2 EL | Petersilie gehackt |
Butter für die Form |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das folgende Rezept ist fuer einen Roemertopf gedacht, man kann aber auch
eine feuerfeste Form nehmen und diese dann mit doppelt gefalteter Alufolie
verschliessen.
Den Blumenkohl waschen, putzen, in Roeschen teilen und abtropfen lassen.
Die Tomaten mit kochendheissem Wasser ueberbruehen, abschrecken, haeuten
und in Scheiben schneiden, dabei die gruenen Stielansaetze entfernen.
Das Broetchen in kaltem Wasser einweichen. Die Zwiebeln schaelen und
wuerfeln.
Das Oel in der Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin glasig braten, das
Hackfleisch zugeben, anbraten und mit etwas Pfeffer, dem Salz und dem
Paprikapulver wuerzen.
Die Hackfleischmasse leicht abkuehlen lassen, dann das Ei und das
ausgedrueckte Broetchen untermischen.
Den Blumenkohl in den gewaesserten Tontopf oder in die mit der Butter
gefetteten Form legen. Das Hackfleisch darauf verteilen und die
Tomatenscheiben darueber legen.
Den Kaese reiben und ueber die Tomaten streuen. Die Butter in Floeckchen
darauf verteilen. Die Form schliessen (Deckel oder Alufolie), auf die
unterste Schiene stellen und den Backofen auf etwa 220 Grad anheitzen.
Den Auflauf in etwa 1 Stunde garen.
Den Auflauf in der Form servieren und vorher mit Petersilie bestreuen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Blumenkohlauflauf im Römertopf
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.