Blumenkohlflan an Petersiliensauce
Zutatenliste

600 g | Blumenkohl, gewaschen, - gerüstet, in kleine - Röschen zerteilt - (Nettogewicht ca. 400 g) |
4 | Eier |
250 ml | Halbrahm |
1 | Zitronenscheibe |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
Muskatnuss | |
1 | Schalotte, fein gehackt |
1 TL | Kochbutter |
0,05 l | Weißwein |
0,20 l | Hühnerbouillon |
1 EL | Butter |
1 EL | Mehl |
2 Bund | Petersilie, fein gehackt |
0,10 l | Rahm |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
1 | Prise Zitronenschale, abgerieben |
Zubereitung
-
Schritt 1
>> Flan <<
Die Blumenkohlröschen in Salzwasser unter Beigabe der
Zitronenscheibe ca. 8 bis 10 Minuten knackig kochen. Wasser
abgiessen, Blumenkohl abtropfen lassen.
Eier mit Rahm verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Eine Cakeform mit Klarsichtfolie auslegen und die
Blumenkohlröschen einschichten. Den Eierguss darübergiessen und
(mit einer Folie zugedeckt) im Wasserbad im auf 180 °C vorgeheizten
Ofen 35 bis 40 Minuten garen.
Garprobe: Ein Messer, das man in der Mitte des Flans einsticht, muss
sauber bleiben.
>> Sauce <<
Die Schalotte in der Kochbutter andämpfen, mit Weisswein
ablöschen und Bouillon dazugeben.
Butter mit Mehl verkneten und flockenweise zur Sauce schlagen,
bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Rahm und Petersilie
dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale würzen.
>> Servieren <<
Den warmen Flan auf eine Platte stürzen, Folie entfernen. In
Scheiben schneiden und auf Portionstellern mit wenig Petersiliensauce
servieren.
Aus: Das Rahm-Buch, Zvsm Bern 1991, ISBN 3-9520108-0-4
16.12.1993
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Blumenkohlflan an Petersiliensauce
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.