Böfflamott (Bayrische Spezialität)
Zutatenliste

500 g | Ochsenfleisch (Rose oder Bug) oder Schweinefleisch (Brust- spitz, Kopffleisch |
1 EL | Zucker |
30 g | Fett |
50 g | Mehl |
5 | Tas. Beizbrühe |
¾ l | Wasser |
Salz | |
0,13 l | Essig oder die 2-fache Menge |
Wurzelwerk | |
1 | Zwiebel |
1 | Gewürzdosis (3 Gewürz- körner, 3 Pfefferkörner, Nelken, 1-2 Lorbeer- Blätter) |
5 | Wachholderbeeeren +/- 1 |
Zubereitung
-
Schritt 1
Beize herstellen; gewaschenes Fleisch in kalte Beize einlegen, so
dass es bedeckt ist, zugedeckt kalt stellen; im Sommer Beize
aufkochen und erkaltet über das Fleisch giessen. Beizdauer 3-8 Tage.
Beize mit Wurzelwerk zum Kochen bringen, falls zu scharf, etwas
verdünnen, Fleisch in kochendende, abgeschmeckte Beizbrühe geben,
salzen, leise 1-1 1/2 Stunden gar, aber nicht zu weich kochen lassen
~ Garzeit ist durch das Beizen verkürzt. Garen im Dampfdrucktopf
günstig!
Zuckereinbrenne herstellen, mit abgeschmeckter Brühe auffüllen,
etwa 10 Minuten kochen lassen, durchseihen, abschmecken, verbessern.
Wird zur Herstellung der Sosse Sosslebkuchen verwendet, Mehlmenge
verringern. Fleisch in Scheiben schneiden, in Sosse einlegen, kurz
durchziehen lassen, in Sosse anrichten.
Beilagen: Salzkartoffel, Knödel aus gekochtem oder rohem
Kartoffelteig, halbseidene Kartoffelknödel, Semmelknödel oder
Mehlknödel, Salate nach Belieben.
Gepostet: Rüdiger Kemmler @ 2:2480/3502.11 (29.04.94)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Böfflamott (Bayrische Spezialität)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.