Böhmischer Mohnstriezel
Zutatenliste

500 g | Weizenmehl Typ 1050 |
30 g | frische Hefe |
0,13 l | Milch |
80 g | Zucker |
1 | Prise Vollmehrsalz |
1 | Ei |
etwas abgeriebene Zitronenschale | |
125 g | ungehärtete Pflanzenmargarine |
½ l | Milch |
500 g | gemahlener Mohn |
200 g | Zitronat |
2 | Eier |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
100 g | Rosinen |
etwas zerlassene Margarine | |
Puderzucker zum Bestäuben |
Zubereitung
-
Schritt 1
Beim Mohn genau sagen, wie man ihn Mohn gemahlen haben will
- im Reformhaus erhältlich, aber in ca. ein bis zwei Tagen aufbrauchen
- wird sonst bitter/schlecht),
Das Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde
drücken. Die mit etwas lauwarmer Milch angerührte Hefe in die Mulde
gießen und mit etwas Mehl und Zucker zu einem Vorteig verrühren.
Diesen Vorteig an einem warmen Platz zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
Dann die restliche Milch, Zucker, Vollmehrsalz, das Ei, die
abgeriebene Zitronenschale und die Margarine in Flöckchen dazugeben.
Alles zu einem glatten, glänzenden Teig verarbeiten. Den Teig mit
einem Tuch zudecken und an einem warmen Ort eine halbe Stunde gehen
lassen. Für die Füllung die Milch zum Kochen bringen und den Mohn
damit überbrühen. Dann Zitronat, die Eier, Zucker, den Vanillezucker
und die Rosinen unter den gebrühten Mohn rühren.
Den gegangenen Hefeteig einmal kurz durchkneten und auf bemehltem
Brett zu einem Rechteck ausrollen. Die Füllung daraufstreichen und
dabei rundum einen 2 cm breiten Rand freilassen. Den Teig von der
langen Seite her aufrollen. Den Striezel im vorgeheizten Backofen bei
200 Grad ca. 40 bis 50 Minuten backen,
mittlere Schiene, evtl. mit Pergamentpapier die letzten 10 Minuten
abdecken. Nach dem Backen s o f o r t mit flüssiger Margarine
bepinseln und mit Puderzucker bestäuben.
**
Gepostet von: Gisela Langsch
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Böhmischer Mohnstriezel
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.