Bohnenragout mit Basilikum
Zutatenliste

200 g | weiße Bohnen |
2 EL | Gekörnte Gemüsebrühe |
700 ml | Wasser |
2 | Rosmarin- und |
6 | Thymianzweige |
150 ml | Wasser (2) |
400 g | Grüne Bohnen |
2 gr. | Zwiebeln |
8 EL | Olivenöl |
300 g | Fenchel |
500 g | Reife, aromatische Tomaten |
4 | Knoblauchzehen |
3 | Handvoll Basilikumblättchen Meersalz |
Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die weissen Bohnen abspülen und über Nacht in dem Wasser einweichen.
Die Kräuterzweige zusammenbinden und mit 1 El. gekörnter Brühe zu den
Bohnen geben. Zugedeckt 40 Minuten bei mässiger Hitze kochen, bis die
Bohnen weich sind.
Inzwischen die grünen Bohnen putzen und in 4 cm lange Stücke teilen.
Die Zwiebeln vierteln und in Streifen schneiden. 2 El. Öl und 2 Tb
Wasser in einem breiten Topf oder in einer Servierpfanne mässig
erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Die grünen Bohnen mit 1 Tb
gekörnter Brühe zufügen. Das Wasser (2) zugiessen und alles zugedeckt
10 Minuten garen.
Inzwischen den Fenchel putzen, das Fenchelgrün beiseite legen, die
Knollen längs halbieren und quer in schmale Streifen schneiden. Unter
die Bohnen mischen und das ganze Gemüse etwa 10 Minuten kochen, bis
es knapp weich ist. Die weissen Bohnen auf einem Sieb abtropfen
lassen. Dabei das Kräuterbündel entfernen. Die Tomaten grob würfeln.
Die Tomaten und Bohnen zum Gemüse geben. Den Knoblauch dazupressen
und alles mischen. Zugedeckt noch 3 Minuten bei schwacher Hitze
ziehen lassen. Das Basilikum inschmale Streifen schneiden. Etwa 1 Tb
Fenchelkraut zerhacken. Die Kräuter und 6 El. Öl vorsichtig
unterrühren. Das Bohnenragout mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach
Wunsch Parmesan oder Schafskäse dazu servieren.
Tip: Statt Fenchel passen auch gelbe Paprikaschoten gut in dieses
Ragout.
*
Quelle: Kraut und Rüben 05/93 ausprobiert und adaptiert
von Diana Drossel
**
Gepostet von Diana Drossel
Date: Mon, 27 Mar 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bohnenragout mit Basilikum
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.