Bohnensülze mit Sherrydressing
Zutatenliste

400 g | Getrocknete Bohnenkerne weiss,braun,rot,schwarz |
1 l | Wasser |
1 | Zwiebel |
3 EL | Himbeeressig |
Salz | |
Pfeffer | |
500 g | Große Spinatblätter |
100 ml | Kräftige Brühe (1) |
650 ml | Kräftige Brühe (2) |
10 Scheibe | Weiße Gelatine |
2 | Cm-Stück Ingwerwurzel |
1 | Knoblauchzehe |
4 | Korianderblättchen |
2 EL | Sherryessig |
Salz | |
Weißer Pfeffer | |
1 Msp. | Piment |
20 ml | Sojasauce |
40 ml | Sake Reiswein |
6 EL | Sesamöl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer die Suelze:
Die Bohnen mit dem Wasser uebergossen 12 Stunden zugedeckt
einweichen.
Mit dem Wasser aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 1
1/2 Stunden weichkochen.
Zwiebel abziehen und fein hacken. Bohnen abgiessen und in eine
Schuessel geben. Mit Essig, Salz, Pfeffer und Zwiebel vermischen, 1
Stunde ziehen lassen.
Spinatblaetter waschen und in Salzwasser einmal sprudelnd aufkochen.
Mit einem Schaumloeffel herausnehmen, in sehr kaltes Wasser tauchen
und auf einem Kuechentuch trocknen lassen.
Terrinenform von 1,5 Liter Inhalt mit den Blaettern auslegen. Bohnen
abtropfen lassen und in die Form geben. Bruehe (1) erhitzen.
Eingeweichte, wieder ausgedrueckte Gelatine darin aufloesen. Bruehe
(2) untermischen und abkuehlen lassen, bis die Fluessigkeit leicht zu
gelieren beginnt. Ueber die Bohnen giessen. Mit den restlichen
Spinatblaettern abdecken. Bohensuelze etwa 4 Stunden kalt stellen,
bis sie schnittfest ist.
Fuer das Dressing:
Ingwer schaelen und fein reiben. Knoblauch und Koriander fein hacken.
Essig mit Salz, Pfeffer, Piment, Sojasauce und Reiswein verruehren.
Sesamoel unterruehren. Zum Schluss Ingwer, Knoblauch und Koriander
zugeben. Form kurz in heisses Wasser tauchen, mit einer Platte
bedecken und wenden, um die Suelze zu stuerzen.
Suelze mit dem Elektromesser wie eine Torte aufschneiden und mit dem
Dressing betraeufeln.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bohnensülze mit Sherrydressing
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.