Bohnensuppe (Pasuly)
Zutatenliste

200 g | weiße Bohnen |
1 TL | Salz |
½ TL | Schwarzer Pfeffer |
1 | Knoblauchzehe |
2 | Zwiebeln |
3 EL | Schweineschmalz |
400 g | Rindfleisch gekocht und |
gewürfelt | |
140 g | Tomatenmark |
280 g | Maiskörner aus der Dose |
150 g | Erbsen frisch, ausgehülst |
1 EL | Petersilie gehackt |
1 TL | Thymian getrocknet |
1 | Spur Rosmarin getrocknet |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Bohnen 12 Stunden mit kaltem Wasser bedeckt einweichen. Das Wasser dann
abgießen.
2 Liter frisches Wasser mit den Bohnen, dem Salz und dem Pfeffer zum kochen
bringen. Die Bohnen zugedeckt 2 Stunden kochen lassen.
Die Zwiebeln schälen und würfeln. Die Knoblauchzehe schälen, grob
zerkleinern und mit etwas Salz bestreut zerdrücken.
Das Schmalz erhitzen, die Zwiebelwürfel und den Knoblauch darin hellgelb
anbraten, das Rindfleisch dazugeben und kurz mitbraten. Das Tomatenmark mit
wenig Wasser anrühren und unter das Fleisch mischen.
Die Maiskörner abtropfen lassen und mit den Erbsen und der Fleischmischung
zu den Bohnen geben; alles bei milder Hitze 10 Minuten kochen lassen.
Die Suppe mit der Petersilie, dem Thymian und dem Rosmarin würzen.
*
Quelle: Spezialitäten der Welt köstlich wie noch nie
Verlag: GU ISBN: 3-7742-5211-4
erfaßt von: Albert Brons am: 12.03.96
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bohnensuppe (Pasuly)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.