Brätstrudelsuppe (Österreich, Bayern)
Zutatenliste

1 | Ei oder doppelte Menge |
65 g | Mehl |
4 EL | Milch oder die Hälfte mehr |
Backfett | |
150 g | Kalbsbrät oder gewürztes Hackfleisch vom Kalb, zweimal durch den Fleischwolf gedreht |
1 l | Fleischbrühe |
Schnittlauch oder Petersilie |
Zubereitung
-
Schritt 1
Aus Ei(ern), Mehl und Milch einen Pfannkuchenteig anrühren, in der
Pfanne in heissem Fett dünne Eierkuchen backen. Brät mit etwas
Milch anrühren und auf die Eierkuchen streichen; aufrollen, in 3 bis
4 Zentimeter breite Rollen schneiden. Die Fleischbrühe erhitzen und
abschmecken, über die in einen anderen Topf gelegten Brätstrudel
giessen. Die Brätstrudel bei schwacher Hitze gar ziehen lassen
(nicht zum Kochen bringen). Die Suppe mit gehacktem Schnittlauch oder
Petersilie reichen.
*
Quelle: Roland Gööck, Die bürgerliche rustikale
Küche der Länder Europas. Heyne, 1984
ISBN 3-453-40379-7 Abgetippt: Ulli Fetzer
2:246/1401.62 3.07.94
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Brätstrudelsuppe (Österreich, Bayern)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.