Bratensülze
Zutatenliste

500 g | Schweinebraten (gebraten) vom Vortag |
2 | Karotten |
200 g | Erbsen, ausgepuhlt |
Salz | |
2 | Essiggurken |
10 Scheibe | Weiße Gelatine |
1 l | Fleischbrühe |
1 EL | Weißweinessig bis doppelte Menge |
Salz | |
Weißer Pfeffer fr. gem. | |
2 EL | Rotweinessig |
1 EL | Basilikumessig |
1 EL | Olivenöl |
1 EL | Kürbiskernöl |
1 EL | Traubenkernöl |
2 EL | Kerbel gehackt |
2 EL | Schnittlauchfeingeschnitten |
1 l | Kastenform |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Bratenfleisch in kleine Wuerfel schneiden, die Karotten schaelen,
ebenfalls in Wuerfel schneiden und mit den Erbsen in kochendem
Salzwasser kurz blanchieren. In eisgekuehltem Wasser abschrecken und
auf dem Sieb abtropfen lassen. Die Essiggurken in kleine Wuerfel
schneiden.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Bruehe gut entfetten,
mit Essig und Salz herzhaft abschmecken und erwaermen. Die gut
ausgekuehlte Gelatine in der Bruehe aufloesen.
Braten-, Karotten- und Gurkenwuerfel mit den Erbsen vermischen und in
eine Kastenform fuellen. Die Geleefluessigkeit daruebergiessen und im
Kuehlschrank etwa 5 bis 6 Stunden erstarren lassen.
Kurz vor dem Servieren Salz und Pfeffer mit den Essigsorten
verruehren. Unter staendigem Ruehren die Oele hinzufuegen. Es muss
eine cremige Salatsauce entstehen. Zum Schluss die Kraeuter
untermischen.
Die Bratensuelze stuerzen und am besten mit einem Elektromesser in
duenne Scheiben schneiden. Portionsweise auf Tellern anrichten und
mit der Salatsauce begiessen.
Dazu passen sehr gut Roestkartoffeln.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bratensülze
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.