Webkoch-Logo

Bratwürstchen mit Narrenkappe

Bratwürstchen mit Narrenkappe
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Würstchen möglichst frisch kaufen und bis zum Braten kühl lagern. Für
    die Narrenkappen die geputzten Radieschen mehrfach einschneiden oder zu
    Röschen schneiden. Die Zucchini mit einem Sparschäler in hauchdünne
    Scheiben schneiden, zu Röllchen aufdrehen und mit einem Hölzchen
    zusammenstecken.
    Die geputzte Möhre wie die Zucchini in Streifen schneiden. Die einzelnen
    Streifen in der Mitte der Länge nach mehrfach einschneiden, zusammenstecken
    und mit den Radieschen und Zucchiniröllchen in eiskaltes Wasser legen.
    Die Salatgurke in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln abziehen, in feine
    Ringe schneiden. Cocktailtomaten und Kräuter waschen.
    Für die Beilage den Senf mit den Kräutern verrühren, in eine ausgehöhlte
    Fleischtomate füllen. Meerrettich mit den Schnittlauchröllchen locker
    mischen und in die entkernte Paprikaschote geben. Weisskohlkopf (Wirsing
    oder Brotlaib) auf ein grosses Brett legen. Evtl. den Kohlkopf auf der
    unteren Seite gerade schneiden damit er besser steht und das Brett mit
    Salatblättern auslegen.
    Die gefüllten Gemüse, Tomate sowie Paprika, rund um den Kohl stellen.
    Würstchen in der Pfanne oder auf dem heissen Stein rundherum knusprig
    braun braten oder die Knackwürste einfach nur in heissem Wasser oder
    Brühe erhitzen. Die einzelnen Würste auf einen langen Holzspiess stecken,
    als Narrenkappe entweder ein Radieschen mit einer Gurkenscheibe als
    Unterlage oder ein Zucchiniröllchen mit einer Cocktailtomate usw.
    daraufstecken. Die so dekorierten Würste in den Kohlkopf stecken.
    PS: Kalt schmecken die Würste auch sehr gut.
    **
    From: Rolf_fischer%[email protected]
    Date: Thu, 18 Feb 1993 19:54:00 CET
    Newsgroups: zer.t-netz.essen
    Quelle: Sat-1 Text.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Bratwürstchen mit Narrenkappe

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.