Brezelknödel mit Steckrüben-Gemüse
Zutatenliste

20 g | Steinpilze getrocknet |
250 g | Laugenbrezeln vom Vortag (4 bis 5 Stück) |
150 ml | Milch |
1 | Zwiebel |
1 EL | Butter oder margarine |
½ Bund | Majoran ersatzweise: |
3 TL | - Majoran getrocknet |
3 | Eier |
2 EL | Semmelbrösel bei Bedarf mehr |
2 EL | Speisestärke |
Salz | |
pfeffer a.d.M. | |
Muskatnuß | |
½ gr. | Steckrübe |
ersatzweise: | |
800 g | Möhren |
2 EL | Butter oder margarine |
2 EL | Öl |
1 EL | Zucker |
½ TL | Kurkuma (Gelbwurz) |
100 ml | kräftige Gemüsebrühe |
0,13 l | heißes Wasser |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für die Knödel:
Steinpilze in Wasser einweichen. Die Laugenbrezeln in kleine Würfel
schneiden. Die Milch aufkochen und über die Brezelwürfel gießen. Die Zwiebel
abziehen, würfeln und im heißen Fett glasig dünsten.
Majoranblättchen abzupfen und kleinhacken. Pilze aus dem Einweichwasser
nehmen, ausdrücken und kleinschneiden (das Einweichwasser für das
Steckrübengemüse aufbewahren!).
Brezelmasse, Eier, Zwiebel, Majoran, Pilze, Semmelbrösel und Speisestärke
gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuß kräftig
abschmecken. Mit angefeuchteten Händen (die dreifache Menge der oben
angegebenen Anzahl) Knödel formen. In kochendes Salzwasser geben und etwa 10
minuten bei kleiner Hitze gar ziehen lassen.
Für das Steckrübengemüse:
Die Steckrübe schälen, in große Spalten und dann in dünne Scheibchen
schneiden. Im heißen Fettgemisch in einer großen Pfanne etwa 5 Minuten
langsam anbraten. Zucker darüberstreuen und kurz weiterbraten.
Kurkuma in der Gemüsebrühe auflösen. Gemüsebrühe und das Pilzwasser durch
ein feines Sieb zum Gemüse gießen und abgedeckt 6 bis 8 Minuten schmoren
lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Abgetropfte Knödel dazu servieren.
:Pro Person ca. : 525 kcal
:Fett : 18 Gramm
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Brezelknödel mit Steckrüben-Gemüse
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.