Buck'em off chili con carne
Zutatenliste

½ Tasse | Mehl |
650 g | Rindfleisch |
4 EL | Olivenöl |
4 | Knoblauchzehen |
2 gr. | Zwiebeln |
3 kl. | Dosen Kidneybohnen |
3 kl. | Dosen Tomaten |
1 kl. | Dose Tomatenmark |
¼ l | Rindfleischbrühe |
1 kl. | Dose Champignons |
1 gr. | rote Paprika |
1 gr. | Chilischote |
1 Tasse | Oliven |
0,13 l | Rotwein |
2 TL | Chilipulver |
2 TL | italienische Kräuter |
2 TL | Gemahlener Koriander |
¼ TL | gemahlene getrocknete chilischote |
1 TL | Oregano, getrocknet |
2 TL | Salz |
1 TL | gem. Pfeffer |
1 Msp. | Zucker |
4 TL | Stärke |
Cheddar Käse, scharf | |
1 | (grüne) Zwiebeln, fein |
Zubereitung
-
Schritt 1
1 - Das Rindfleisch in 1-2 cm große Stückchen schneiden und mit Mehl bestäuben. Wenden bis alle Stücke gut mit Mehl bedeckt sind.
2 - In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Fleisch Portionsweise auf mittlerer Hitze etwa 5 Minuten von allen Seiten anbraten.
3 - In einen großen Topf umfüllen und mit folgenden Zutaten auffüllen:
~kleingehackte Zwiebeln und Knoblauch
~Kindneybohnen, Tomaten und Pilze mit Flüssigkeit
~Rindfleischbrühe, Tomatenmark, Oliven
~Gewürze
Alles auf kleiner Flamme köcheln lassen und eine halbe Stunde später die kleingeschnitte Paprika und Chilischote hinzugeben. Dann noch eine weitere Stunde köcheln lassen.
Jetzt den Wein hinzugeben aufkochen lassen und mit der Stärke binden, danach abschmecken.
Mit Cheddar, sehr fein geschnittenen Zwiebeln und Weißbrot servieren.
Das Originalrezept ist zusätzlich mit Bier (Tasse) und hat anstatt Oliven 2 Stangen Bleichsellerie als Zutat.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Buck'em off chili con carne
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.