Bündner Birnbrot (Huxelbrot)
Zutatenliste

3 kg | Birnen gedörrt |
2 kg | Feigen fein schneiden |
2 kg | Sultaninen |
1 kg | Nusskerne |
2 | Päckli Citronat |
2 | Päckli Orangeat |
1 l | Schnaps |
4 EL | Zucker |
2 kg | Mehl |
50 g | Salz |
50 g | Hefe |
1 l | lauwarmes Wasser |
2 kg | Mehl |
1 Tasse | Schweinefett flüssig |
1 EL | Salz |
30 g | Hefe |
1 l | ca. lauwarmes Wasser |
Zubereitung
-
Schritt 1
Gedörrte Birnen und Feigen fein schneiden, Sultaninen, Nusskerne,
Citronat und Orangeat den Birnen und Feigen beigeben und gut mischen.
Schnaps und in Wasser aufgelösten Zucker darübergiessen und über Nacht
ruhen lassen (mit Plastiksack abdecken). Am nächsten Tag alles mit
Brotteig mischen und einige Stunden aufgehen lassen.
Brotteig: Mehl, Salz, Hefe und lauwarmes Wasser gut mischen und
ruhen lassen.
Birnbrotmantel: Mehl, Schweinefett flüssig, Salz, Hefe und lauwarmes
Wasserkneten und ruhen lassen, bis der Teig um das Doppelte
aufgegangen ist
Teigportionen a ca. 200 g nicht zu dünn auswallen. 1 Portion
Birnbrotmasse (750 -800 g) daraufgeben. Rand des Mantels mit Wasser
bestreichen und einpacken. Mit Eigelb bestreichen und mit der Gabel
einstechen. Ofen vorheizen 250 Grad, backen etwa 1 Stunde bei
ca. 200 Grad.
*
Quelle: "Cuschigna surmirana"
(Kochbuch aus der Schweiz)
**
Gepostet von: Jutta Baechle
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bündner Birnbrot (Huxelbrot)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.