Bumbar Dolmasi (Leberwurst)
Zutatenliste

2 gr. | Därme, zum Füllen geeignet, oder große Wursthüllen |
Salz | |
200 ml | Essig |
250 g | Leber |
100 g | Reis |
½ TL | Schwarzer Pfeffer, gemahlen |
½ TL | Paprikapulver |
¼ TL | Kümmel, gemahlen |
¼ TL | Nelkenpfeffer, gemahlen |
1 TL | Salz |
2 EL | Wasser (1) |
1 l | Salzwasser (2) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Innen- und Außenseiten der Därme durch Abreiben mit Salz gründlich
reinigen. 1 Stunde in Essig einweichen, dann gründlich waschen.
Die Leber hacken. Den Reis waschen und mit den Gewürzen, dem Salz und dem
Wasser (1) an die Leber geben. Gut vermischen.
Ein Ende des Darms zubinden, einen Trichter mit großer Öffnung in das andere
Ende schieben, den Darm füllen und zubinden. In einen Topf mit kochendem
Salzwasser (2) geben. Zum Kochen bringen, den Schaum abschöpfen, Deckel auf
den Topf legen und Hitze verringern. Nach etwa 15 Minuten den Bumbar mit
einer Nadel an mehreren Stellen einstechen. (Sticht man den Darm früher an,
so wird nur die Füllung und nicht die Haut gegart.) Weitere 15-25 Minuten
köcheln lassen, bis die Wurst weich ist. Das Wasser abgießen, ein Stück
Küchenkrepp zwischen Topf und Deckel legen und 15 Minuten stehenlassen.
Den Bumbar auf eine vorgewärmte Platte legen und heiß mit dem Kompott
servieren.
Info: Bumbar ist in Südostanatolien sehr beliebt. In Siirt gibt es sogar
jedes Jahr ein dreitägiges Bumbar-Fest. Am ersten Morgen im Februar, wenn
auf den Bergen und Hügeln die Narzissen gepflückt werden - die ersten
Frühlingsblumen -, ist es Brauch, eine besondere Art von Bumbar
herzustellen, "Cokat" genannt, und sie mit einem Kompott aus Trauben und
Aprikosen zu essen. Angehende Schwiegermütter schicken den Bräuten ihrer
Söhne Geschenke, darunter Bumbar, Baklava und Früchte. Die zukünftige
Schwiegermutter tut das nur, solange das Mädchen verlobt ist; nach der
Eheschließung muß die Schwiegertochter - wie beim Eierfest - ihrer
Schwiegermutter, solange diese lebt, jedes Jahr Bumbar und andere Geschenke
bringen.
Anmerkung: Die Mengenangaben in diesem Rezept basieren auf der Annahme, daß
ein fünfgängiges türkisches Menü geplant ist. Besteht das Menü aus weniger
Gängen, kann die Menge pro Person erhöht werden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bumbar Dolmasi (Leberwurst)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.