Webkoch-Logo

Bunte Gemüsesuppe mit Fleischbällchen und pochierten Eiern

Bunte Gemüsesuppe mit Fleischbällchen und pochierten Eiern
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Das Gemuese gruendlich waschen und putzen, dann in mundgerechte Stuecke schneiden. Die Zwiebel schaelen und kleinwuerfeln.
    Butter in einem Suppentopf aufschaeumen lassen und die Zwiebel darin glasig duensten.
    Das vorbereitete Gemuese, die Bruehe und die Gewuerze hinzufuegen. Alles langsam aufkochen und anschliessend etwa 20 Minuten leise koecheln lassen. Das Gemuese sollte noch etwas Biss behalten.
    Waehrend dieser Zeit das Bratwurstbraet mit der feingehackten Petersilie verkneten und aus der Masse kleine Baellchen (rund 2 Zentimeter Durchmesser) formen. Die Baellchen entweder gleich "roh" zum Garziehen in die Suppe geben oder sie vorher noch kurz anbraten (das ergibt einen nocht intensiveren Geschmack).
    In einem flachen Topf Wasser, Essig und einen Teeloeffel Salz aufkochen. Die Eier nacheinander sehr vorsichtig (das Eigelb darf nicht kaputtgehen) in einer Suppenkelle aufschlagen und behutsam in das kochende Wasser gleiten lassen. 4 Minuten ziehen lassen, ohne Deckel.
    Die pochierten Eier mit einem Schaumloeffel herausheben, gut abtropfen lassen und auf die vorgewaermten Suppenteller legen. Die Gemuesesuppe noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf die Teller so verteilen, dass die Eier gut sichtbar bleiben. Vor dem Servieren mit den ganzen Kerbel oder Petersilienblaettchen bestreuen.
    Als Beilage reicht man am besten knackiges Baguettebrot und Butter.
    Als Getraenk empfiehlt sich ein kuehles Pils oder einfach nur Mineralwasser.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Bunte Gemüsesuppe mit Fleischbällchen und pochierten Eiern

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.