Buntes Hühnerfrikassee
Zutatenliste

1 | Poularde a 1 1/4 kg küchenfertig |
1 l | kochendes Salzwasser |
1 Bund | Suppengrün |
1 | Zwiebeln |
1 | lorbeerblatt |
6 | Pfefferkörner |
1 | Zwiebel |
30 g | Butter |
250 g | Champignons |
½ TL | Currypulver |
40 g | Weizenmehl |
750 ml | - von der Hühnerbrühe |
200 g | Spargelspitzen gekocht aus der Dose |
150 g | Erbsen tiefgekühlt |
2 EL | Creme fraiche |
Salz | |
Pfeffer | |
1 | Eigelb |
2 EL | Milch kalt |
1 EL | Petersilie gehackt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Poularde unter fliessendem kaltem Wasser abspuelen, in kochendes
Salzwasser geben, zum Kochen bringen und abschaeumen.
Suppengruen putzen und waschen, Zwiebel abziehen und beides zusammen
mit dem Lorbeerblatt und den Pfefferkoernern hinzufuegen.
Das Huhn in etwa 1 1/4 Stunden gar kochen lassen. Das Huhn muss
waehrend des Kochens mit Wasser bedeckt sein, verkochte Fluessigkeit
deshalb durch heisses Wasser ersetzen. Das gare Huhn aus der Bruehe
nehmen, die Bruehe durch ein Sieb geben, die Moehre in kleine Wuerfel
schneiden und besiseite stellen. das Fleisch von den Knochen loesen,
die Haut entfernen und das Fleisch in grosse Wuerfel schneiden.
Fuer die Sauce Zwiebel abziehen und fein wuerfeln. Butter zerlassen
und die Zwiebelwuerfel darin glasig anduensten. Champignons putzen,
waschen, in Scheiben schneiden, zu den Zwiebelwuerfeln geben und
mitduensten lassen. Currypulver darueberstaeuben und durchduensten
lassen. Weizenmehl darueberstaeuben und durchduensten lassen.
Die abgenommene Huehnerbruehe hinzugiessen, mit einem Schneebesen
durchschlagen und darauf achten, dass keine Klumpen entstehen. Die
Sauce zum Kochen bringen und etwa 5 Minuten kochen lassen.
Spargelspitzen abtropfen lassen, mit den Erbsen in die Sauce geben,
zum Kochen bringen und etzwa 3-5 Minuten kochen lassen. Creme fraiche
unterruehren, die Fleischstuecke hinzufuegen, kurz aufkochen lassen
und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eigelb mit Milch verschlagen, das Frikassee damit abziehen, dabei
nicht mehr kjochen lassen und die Moehrenwuerfel und die Petersilie
ueber das Frikassee streuen.
Beilage: Reis und gemischter Salat.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Buntes Hühnerfrikassee
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.