Calvados-Apfelpfannkuchen
Zutatenliste

125 g | Mehl |
2 | Eier |
125 ml | Milch |
1 TL | Butter(1) |
1 Msp. | Salz |
2 gr. | Äpfel |
4 EL | Zucker |
1 EL | Butter(2) |
80 ml | Calvados |
Zubereitung
-
Schritt 1
Pfannkuchenteig: Mehl, Eier und Milch verruehren. Eine Prise Salz und
am besten mit dem Handmixer die fluessige Butter(1) untermixen, die
dafuer sorgt,
dass die Pfannkuchen nicht zaeh und ledrig, sondern locker und leicht
aufgehen.
Die Pfannkuchen muss man einzeln hintereinander zubereiten. Aepfel
schaelen,
vierteln, das Kerngehaeuse entfernen und die Fruchtteile in feine
Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben zu vier Haeuflein teilen.
Nun nimmt man das erste Haeuflein gibt es mit etwas Butter(2) in die
Pfanne und braet die Aepfel hellbraun. Anschliessend wird etwas Teig
auf und zwischen
die Aepfel gegossen, mit der Gabel so verteilt, dass der Teig ueberall
dazwischen ist.
Nun einen ganz normalen Pfannkuchen backen. Ist der Pfannkuchen von
beiden Seiten gebraeunt, geben wir einen Essloeffel Zucker auf ihn,
wenden ihn
und braten auf moeglichst grossem Feuer. Die Pfanne etwas bewegen,
evtl. auch
den Pfannkuchen mit einer Palette hin und her schieben. Man sieht nun
an den Raendern, dass der Zucker karamelisiert. Der Pfannkuchen ist
nun fertig.
Wir giessen das Schnapsglaeschen (2 cl) Calvados darueber und zuenden
den aufsteigenden Dunst an. Wer Gas hat, zieht die Pfanne vom Herd,
wenn der Schnaps hineingegossen wird, damit durch eventuell
verschuetteten und sofort
in Brand geratenden Schnaps kein Unfall passiert.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Calvados-Apfelpfannkuchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.