Cannariculi (Teigstäbchen aus Kalabrien)
Zutatenliste

400 g | Mehl |
100 g | Zucker |
1 | Zitrone, abgeriebene Schale |
150 ml | Weißwein |
1 EL | Marsala |
1 | Ei |
1 | Eigelb |
1 | Spur Salz |
Öl zum Ausbacken | |
200 g | Honig |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und eine Mulde eindrücken. Zucker,
Zitronenschale, Wein, Marsala, Ei, Eigelb und Salz hineingeben. Alle
Zutatenzu einem geschmeidigen nicht zu weichen Teig verkneten, gegebenenfalls noch
ein wenig Mehl hinzufügen. Den Teig mit einem Tuch bedecken und etwa 30
Minuten ruhen lassen. Aus dem Teig etwa 5 cm lange bleistiftdicke Stäbchen
formen und in reichlich heißem Öl fritieren. Die Stäbchen auf
Küchenkrepp abtropfen lassen und auf eine nicht zu flache Servierplatte
geben. Den Honig mit ein wenig Wasser erhitzen und über die Cannariculi
gießen. Warm servieren. Anmerkung: Die Cannariculi werden in Kalabrien
traditionell zu Weihnachten serviert.
*
Quelle: Italienische Küche Südwest Verlag
ISBN 3-517-01627-6 Erfasst von M. Herrsche
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Cannariculi (Teigstäbchen aus Kalabrien)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.