Caponetti (Graubünden)
Zutatenliste

150 g | Mehl |
0,20 l | Milch |
2 kl. | Eier |
½ TL | Salz |
150 g | Paniermehl, eher grob |
50 g | Butter |
50 g | Blattspinat grob gehackt |
1 Bund | Petersilie grob gehackt |
1 Bund | Schnittlauch geschnitten |
150 g | Bündner Bergkäse gerieben |
Zubereitung
-
Schritt 1
Mehl in eine Schüssel sieben, langsam die Milch dazurühren. Dann
die Eier und das Salz beifügen und alles zu einem glatten Teig
rühren.
Paniermehl in der Butter goldgelb rösten. Abkühlen lassen. Dann
zusammen mit dem Spinat, der Petersilie und dem Schnittlauch zum Teig
geben. Eine Stunden ruhen lassen.
Reichlich Salzwasser aufkochen. Den Teig auf ein Holzbrett geben oder
vom Rand der Schüssel aus mit einem Messer in breiten Streifen in
das leicht kochende Wasser schaben. Sobald die Caponetti an die
Oberfläche steigen, mit einer Schaumkelle herausheben und lagenweise
mit dem Käse in einer Schüssel anrichten.
Tip: will man die Caponetti im voraus zubereiten, kann man in der
Schüssel zusätzlich mit etwas Rahm beträufeln und im Ofen bei 150
°C warm stellen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Caponetti (Graubünden)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.