Catalogna Al Parmigiano
Zutatenliste

700 g | Catalogna |
1 | Zwiebel |
20 g | Butter (1) |
100 ml | Bouillon |
Salz | |
Pfeffer | |
80 g | Parmesan gerieben |
50 g | Butter (2) flüssig |
Zubereitung
-
Schritt 1
(*) als Beilage gerechnet.
Catalogna gehört wie Chicoree, Cicorino, Zuckerhut und Endivien zu
den Zichorien. Diese Gemüse und Salate aus der Familie der
Korbblüter weisen einen hohen Gehalt an Bitterstoffen auf, die sich
auf Blutgefässe und die Verdauung günstig auswirken. Die
dunkelgrünen, löwenzahnartigen Blätter der Catalogna sind am
bitterstoffreichsten. Die zarten Herzblätter eignen sich als Salat.
Die ganze Pflanze kann auch als Gemüse zubereitet werden: die ganzen
Blätter werden kurz gekocht, dann in Streifen geschnitten und in
heissem Öl mit etwas Knoblauch gedämpft.
Man unterscheidet zwei Sorten: die Catalogna cimata (mit fester
Blüte) und die Catalogna normale (ohne Blüte). Meistens ist nur die
Catalogna normale erhältlich.
Catalogna waschen und putzen. Die Stengel einmal halbieren. Zwiebel
fein hacken, in der Butter (1) dünsten. Gemüse beifügen,
andünsten, mit Bouillon ablöschen und zugedeckt 20 Minuten dünsten.
Mit Salz und Pfeffer würzen, dann in eine Gratinform legen. Parmesan
darüberstreuen und mit der Butter (2) übergiessen. Im 250 °C
heissen Ofen ein paar Minuten gratinieren, bis der Käse goldbraun
ist.
Dazu: z.B. Tofu-Frikadellen.
*
Quelle: Nach: Tele ??/95
**
Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Sat, 24 Jun 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Catalogna Al Parmigiano
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.