Cheschtelepudding (Bern)
Zutatenliste

500 g | Kastanien |
200 g | Zucker |
125 g | Butter |
1 | Zitrone abgeriebene Schale |
6 | Eier |
Weißwein | |
Butter | |
½ l | Weißwein |
125 g | Zucker |
1 | Zitrone abgeriebene Schale |
8 | Eigelb |
8 | Eiweiß nach Belieben |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Kastanien sieden und schälen; durch Passe-vite drehen und mit
Zucker, Butter und Zitronenschale verrühren. Nach und nach die Eier
darunterziehen. Eine große Serviette mit Butter bestreichen und die
Kastanienmasse hineingeben. Die Serviette gut zubinden und an einem
Kellenstiel in den leicht kochenden Wein hängen. 1 1/2 Stunden
kochen.
Für die Creme den Wein - man verwendet den übriggebliebenen Wein -
nochmals kurz mit Zucker und Zitronenschale aufkochen. Die Eigelb
verklopfen und den Wein unter ständigem Rühren darübergießen. Das
Ganze wieder aufkochen, bis es leicht eindickt. Sofort zum
Kastanienpudding servieren.
Will man die Creme kalt servieren, kann man nach dem Erkalten noch
die steifgeschlagenen Eiweiß darunterziehen, was die kalte Creme
besonders luftig macht.
*
Quelle: Nach: Marie-Louise Roth Das Kochbuch aus dem
Bernbiet, 1978 ISBN 3-88117-054-5
Erfaßt von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Cheschtelepudding (Bern)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.