China-Päckchen
Zutatenliste

24 | Reispapierblätter 24 cm Durchmesser |
Asiatischer Schnittknoblauch oder Schnittzwiebel blanchiert | |
3 EL | Erdnussöl |
2 EL | Austernsauce |
1 EL | Helle Sojasauce |
1 EL | Reiswein |
Sesamöl | |
Salz | |
Pfeffer | |
250 g | Tofu am Stück |
1 Bund | Frühlingszwiebel |
1 kl. | China-Kohl |
2 | Knoblauchzehen |
1 kl. | Stück Ingwerwurzel |
3 | Rote Chillies |
8 | Wasserkastanien |
frischer Koriander |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer die Marinade alle Zutaten mischen und zugedeckt ziehen lassen.
Fuer die Fuellung Fruehlingszwiebeln schraeg in feine Streifen
schneiden, China-Kohl ebenfalls fein schneiden. Knoblauch, Ingwer und
Chillies fein hacken. Mit dem Gemuese und den uebrigen Zutaten
mischen.
Jeweils 2 bis 3 vorbereitete Reisblaetter (*) aufeinanderlegen. Die
Fuellung mit dem marinierten Tofu in der Mitte darauf verteilen.
Seiten einschlagen und aufrollen. Mit den Knoblauch- oder den
Zwiebelstengeln wie ein Paeckchen verschnueren. In einem Wok etwas
Oel rauchend heiss werden lassen, die Paeckchen portionenweise unter
Wenden 3 bis 5 Minuten braten. Herausnehmen, auf Kuechenpapier kurz
abtropfen lassen. Mit Eiernudeln oder gedaempftem reis servieren.
(*) Die trockenen Blaetter einzeln ca. 30 Sekunden in ein flaches
Gefaess mit Wasser oder Bier tauchen. Dann nebeneinander auf ein
feuchtes Kuechentuch geben und richtig durchweichen lassen, bis sie
weiss sind.
Varianten: Tofu durch Haehnchenbruestchen ersetzen. Wasserkastanien
weglassen, dafuer Sojasprossen verwenden. Reispapier durch Strudelteig
ersetzen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept China-Päckchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.