Chlii-Couscous (K'seksu Chlii)
Zutatenliste

1 kg | Couscous-Grieß |
1 Tasse | Öl |
150 g | Butter |
1 EL | Salz (1) |
½ l | Wasser |
4 l | Wasser |
2 EL | süßer Paprika |
1 TL | Pfeffer |
Salz | |
½ TL | Safranpulver |
500 g | Chlii (*) |
2 | Zwiebeln geviertelt (1) |
400 g | Zwiebeln (2) |
500 g | Kohl |
1 kg | Dicke Bohnen |
500 g | Karotten |
250 g | Kartoffeln |
250 g | Tomaten |
3 | Chilis |
500 g | Kürbis |
300 g | Rosinen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Griess waschen und schnell abtropfen lassen. Mit der Hand auf
einer grossen Platte verteilen, um die Koerner voneinander zu trennen.
Fuer die Bruehe Wasser in den unteren Teil eines Couscous- Kochtopfes
geben. Mit dem Paprika, Pfeffer, dem Safran und Salz wuerzen. Das
Chlii und Zwiebeln (1) zugeben und alles zum Kochen bringen. Den Kohl
in Stuecke schneiden. Kocht das Wasser, das Chlii-Fleisch
herausnehmen und zur Seite stellen. Den Kohl zugeben. Den Griess in
den oberen Teil des Topfes geben und die Bruehe zum Kochen bringen.
Wenn Dampf aus dem Topf tritt, den Griess 30 Minuten daempfen.
Den Griess herausnehmen und wiederum auf der Platte verteilen. Mit
etwas Oel und anschliessend etwas Wasser anfeuchten und lockern, um
die Koerner voneinander zu trennen. Nach und nach das restliche Oel
und Wasser zugeben: Oel und Wasser sollten zum Schluss gleichmaessig
verteill sein. Den Griess stehen lassen, bis das Wasser vollstaendig
aufgesogen ist.
Waehrenddessen die dicken Bohnen aus ihrer Schale loesen. Die
Karotten und die Kartoffeln schaelen und in Stuecke schneiden. Die
Zwiebeln (2) hacken. Die Bohnen, die Karotten, die Kartoffeln, die
Zwiebeln, die geviertelten Tomaten und die in Stuecke geschnittenen
Chilis der Bruehe zugeben. Wenn noetig, Wasser zugiessen. Den Griess
zum zweiten Mal in den oberen Teil des Topfes geben und die Bruehe
zum kochen bringen. Sobald viel Dampf austritt, den Griess erneut
herausnehmen und auf der Platte verteilen. Salz (1) darueberstreuen
und die Butter in Flocken zufuegen. Den Griess lockern, um die
Koerner voneinander zu trennen und Butter und Salz gleichmaessig zu
verteilen.
Den Kurbis in Stuecke schneiden und in etwas Bruehe daempfen. Zum
Schluss das Chlii-Fleisch und die Rosinen der Chlii-Bruehe wieder
zugeben.
Kurz vor dem Servieren den Griess zum dritten Mal in den oberen Teil
des Topfes geben und einige Minuten im Dampf der Bruehe erwaermen.
Aus dem Topf nehmen, nochmals lockern und ringfoermig auf einer
Platte anrichten. Mit reichlich Bruehe uebergiessen und das
Chlii-Fleisch, das Gemuese sowie den Kuerbis in die Mitte des
Couscous geben.
(*) Chlii ist eine bei vielen Gerichten verwendete Zutat aus
mariniertem Fleisch, die eigens zubereitet werden muss. Selbst in
kleinen Familien wird Chlii in der Regel in grossen Mengen
hergestellt. Da sich Chlii bis zu zwei Jahre konservieren laesst, ist
es nicht ungewoehnlich, dass 100 Kilogramm Fleisch auf einmal
verarbeitet werden. Inzwischen wird fertig zubereitetes Chlii in
Marokko auch auf den staedtischen Maerkten verkauft.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Chlii-Couscous (K'seksu Chlii)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.