Chnöiblätze (Fastnachküchlein)
Zutatenliste

400 g | Mehl |
3 | Eier |
20 g | Zucker |
60 g | Kochbutter |
2 EL | Kirschwasser |
20 g | Sahne |
Puderzucker zum Bestäuben |
Zubereitung
-
Schritt 1
In einer Schüssel das Mehl zu einem Ring formen. Die restlichen
Zutaten gut verrühren und in die Mitte des Mehlringes geben. Das
Ganze zu einem glatten Teig vermengen, in eine Klarsichtfolie
einpacken und etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig zu 3 mm dicken Wurst formen und in gleich lange Teile
schneiden. Hauchdünn (0.75 mm) zu runden Plätzchen ausrollen,
eventuell ausziehen.
Die Plätzchen bei 170 Grad im schwimmenden Öl ausbacken, auf
Küchenkrepp abtropfen lassen. Mit Puderzucker bestreuen.
*
Quelle: Oskar Marti, Ein Poet am Herd,Winter in der Küche
Hallwag, 1993 ISBN 3-444-10415-4
Erfasst von Rene Gagnaux
**
Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Sun, 22 Jan 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Chnöiblätze (Fastnachküchlein)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.