Christstollen von der Bäckerei "Demel" in Wien
Zutatenliste

160 g | Weizenmehl glatt |
10 g | Hefe |
40 g | Milch |
70 g | Butter |
20 g | Feinkristallzucker |
Geriebene Schale von 1 Zitrone | |
10 g | Vanillezucker |
80 g | Rosinen |
20 g | Kandierte Früchte |
1 EL | Rum |
30 g | geriebene Mandeln |
50 g | Butterschmalz |
60 g | Puderzucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Hefe mit einer Prise Feinkristallzucker und 20 g warmer Milch glatt rühren und so viel Mehl beigeben, bis ein dickflüssiger Teig entsteht. Danach mit Mehl leicht stauben, mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort aufgehen lassen, bis der Vorteig Risse zeigt. Restliches Mehl, Feinkristallzucker, Zitronenschale, Vanillezucker, Rum, Vorteig, restliche Milch in einer Küchen-Maschine zu einem glatten Teig kneten. Rosinen, kandierte Früchte und Mandeln beigeben, kurz durchkneten. Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Stollen formen oder in eine Kastenform geben. An einem warmen Ort den Stollen aufgehen lassen (ca. doppelte Größe). Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad
ca. 50-55 Minuten backen. Danach mit heißem Butterschmalz einstreichen und mit Puderzucker panieren. In Alufolie verpacken und über Nacht ziehen lassen.
Am nächsten Tag den überschüssigen Zucker abstreichen und den Stollen nochmals dünn mit flüssiger Butter bestreichen und zuckern.
Guten Appetit!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Christstollen von der Bäckerei "Demel" in Wien
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.