Churer Risottosuppe (Graubünden)
Zutatenliste

15 g | Getrocknete Morcheln |
40 g | Vialone-Reis |
10 g | Butter |
1,25 l | Rindsbrühe |
0,10 l | Rahm |
1 | Eigelb |
6 EL | Schlagrahm |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat | |
Kerbelblättchen | |
0,10 l | Morcheleinweichflüssigkeit |
Zubereitung
-
Schritt 1
Morcheln einige Stunden im kalten Wasser einweichen. Flüssigkeit abgiessen
und dabei die angegebene Menge für den Fond auffangen.
Morcheln halbieren und unter fliessendem Wasser sehr gut waschen. Abtropfen
lassen. In der warmen Butter zusammen mit dem Reis dünsten. Mit der
Rindskraftbrühe auffüllen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Passiertes
Morchelwasser und Rahm dazugeben. Suppe aufkochen. Eigelb mit dem
Schlagrahm mischen und mit dem Schwingbesen unter die heisse Suppe
schlagen. Nicht kochen lassen!!
Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskat nachwürzen. Suppe sofort
anrichten und mit Kerbelblättchen nach Belieben garnieren.
*
Quelle: Nach Roland Jöhri, Die Kochkunst Graubündens
AT-Verlag, 1993 ISBN 3-85502-367-0
Erfasst von Rene Gagnaux
**
Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Fri, 10 Feb 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Churer Risottosuppe (Graubünden)
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.