Couscous mit Hähnchen und Gemüsen
Zutatenliste

1 kg | Couscous |
2,50 TL | Salz |
600 ml | kaltes Wasser |
1 EL | Olivenöl (1) |
60 g | Butterflöckchen |
¼ TL | Zimt (1) |
4 EL | Olivenöl (2) |
1 | Hähnchen a ca. 1250-1500 g |
1 gr. | Rote Zwiebel fein gerieben |
½ TL | Zimt (2) |
1 EL | Salz |
1 TL | Schwarzer Pfeffer |
1 l | kaltes Wasser |
250 g | Getrocknete Kichererbsen |
500 g | Große Mohrrüben Karotten |
750 g | Teltower Rübchen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kichererbsen am Vortag einweichen, abspuelen, abtropfen und 1 Stunde
koecheln und wieder abtropfen lassen. Mohrrueben putzen und in 5 cm
lange Stuecke schneiden. Ruebchen und Zucchini schaelen und in
Laengsrichtung vierteln. Haehnchen in 2 Teile pro Portion zerlegen
und mit Kuechenkrepp trockentupfen.
Salz fuer den Couscous im kalten Wasser aufloesen. Den Couscous in
einem grossen flachen Gefaess ausbreiten mit 5/6 des gesalzenen
Wassers betraeufeln und das Olivenoel (1) ueber die Oberflaeche
troepfeln. Die angefeuchteten Koernchen behutsam zwischen den
Handflaechen reiben und immer wieder in das Gefaess zurueckfallen
lassen, bis Wasser und Oel vollkommen absorbiert sind. Mit Alu- oder
Plastikfolie zudecken und fuer 15 bis 20 Minuten bei Zimmertemperatur
beiseite stellen; die winzigen Kuegelchen werden waehrenddessen
leicht quellen.
Inzwischen das Olivenoel (2), das Haehnchen, geriebene Zwiebel, Zimt
(2), Salz und den Pfeffer in eine tiefe, genuegend grosse Kasserolle
geben. Unbedeckt etwa 10 Minuten ueber starker Hitze sautieren und
die Haehnchenteile waehrenddessen haeufig mit einer Kuechenzange
wenden, bis sie allseitig goldbraun sind. Das kalte Wasser
dazugiessen (oder soviel, dass das Haehnchen bedeckt ist), die
Kichererbsen hineinschuetten und ruehren, bis der Kochpunkt erreicht
ist. Auf Mittelhitze herunterschalten.
Einen feuerfesten Durchschlag mit etwas kleinerem Durchmesser als die
Kasserolle mit Mull auslegen und in die Kasserolle haengen; der
Durchschlag darf die unten liegenden Zutaten nicht beruehren. Feuchte
Kuechentuecher zu langen schmalen Straengen drehen und zwischen den
Rand des Durchschlags und den Rand der Kasserolle druecken, damit der
Dampf nur durch den Durchschlag entweichen kann. Langsam 2 Tassen
Couscous in den Durchschlag geben, indem man die Kuegelchen zwischen
den Haenden reibt, hineinfallen laesst und ihre lockere Anhaeufung
nicht mehr veraendert. Sobald Dampf durch das Getreide
hindurchgedrungen ist und ueber ihm aufsteigt, gibt man 1 weitere
Tasse Couscous auf die gleiche Weise hinzu. Diesen Vorgang
wiederholen und nach jeder Zugabe Dampf aufsteigen lassen. Wenn der
gesamte Couscous in den Durchschlag gerieben ist, wird er 20 Minuten
unbedeckt und ungestoert gedaempft.
Den Durchschlag herausnehmen, den Couscous wieder in das flache
Gefaess geben, mit einem Holzloeffel ausbreiten und zum Trocknen
beiseite stellen.
Wenn das Haehnchen gar ist, aber noch nicht zerfaellt, legt man die
Stuecke mit einer Kuechenzange auf eine Platte und bedeckt sie mit
Alufolie, damit sie nicht ganz abkuehlen.
Mohrrueben und Teltower Ruebchen in die Kasserolle legen und soviel
kochendes Wasser dazugiessen, dass sie vollkommen bedeckt sind. Unter
gelegentlichem Ruehren unter starker Hitze zum Kochen bringen. Auf
Mittelhitze schalten, den Durchschlag wieder hineinhaengen und die
Gemuese kochen lassen.
Die Zubereitung des Couscous fortsetzen. Das restliche Salzwasser,
die Butterfloeckchen und den Zimt (1) ueber dem Couscous verteilen.
Die Kuegelchen wie zuvor zwischen den Handflaechen reiben, bis Wasser
und Butter vollkommen absorbiert sind. Den Rand der Kasserolle wieder
mit Kuechentuechern abdichten. Nun den Couscous wie zuvor nach und
nach in den Durchschlag geben, indem man erst 2 Tassen voll dann
jeweils 1 Tasse zwischen den Handflaechen reibt, hineinfallen und
jede Portion mit Dampf durchdringen laesst. Unbedeckt und ungestoert
etwas 15 Minuten daempfen, bis die Mohrrueben und Teltower Ruebchen
weich sind, aber noch nicht zerfallen. Mit einem Schaumloeffel zu dem
Haehnchen legen, die Zucchini in die Kasserolle geben und den
Durchschlag wieder einsetzen. Den Couscous weitere 10-15 Minuten
ungestoert daempfen, bis er weich ist, sich beim Beissen aber noch
etwas koernig anfuehlt.
Den Couscous zum Servieren auf einer grossen vorgewaermten Platte
anhaeufen. Das Haehnchen und die Gemuese wieder in die Kasserolle
legen und 2 oder 3 Minuten zum Durchwaermen auf starke Hitze setzen.
Abschmecken und nach Belieben mit Harissa wuerzen (eine
Wuerzmischung, die hauptsaechlich aus gemahlenen Chilischoten
besteht). Den Couscous mit etwas Sauce anfeuchten und die
Haehnchenstuecke huebsch obendrauf anordnen. Die Gemuese als Kranz um
den Couscous herum anrichten. Den Rest der Sauce in eine Schuessel
giessen und sofort servieren.
Anmerkung: Wer Couscous Fertiggericht verwendet, legt die Dosen mit
dem Gemuese in Sauce sowie die Gewuerze fuer eine anderweitige
Verwendung beiseite und bereitet nur das Getreide gemaess der den
Paketen beiliegenden Beschreibung zu. Diese Zubereitung gelingt in
wenigen Minuten ohne Dampf-Kochtopf und muss im Anschluss an die im
vorstehenden Rezept beschriebene Zubereitung des Haehnchens und der
Gemuese erfolgen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Couscous mit Hähnchen und Gemüsen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.