Webkoch-Logo

Crema Fritta (Gebackene Creme, Venetien)

Crema Fritta (Gebackene Creme, Venetien)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    "Fritolin" heisst die venezianische Version einer Frittenbude. Diese
    volkstümlichen Ladengeschäfte sind inzwischen leider fast
    vollständig aus der Lagunenstadt verschwunden. Sie verkauften in
    erster Linier fritierten Fisch, Sarde in saor, und ergänzten ihr
    Angebot mit der süssen Crema fritta.
    Die Eigelbe mit dem Zucker zu einer dicken, hellgelben Creme
    aufschlagen. Die Zitronenschale unterrühren, das Mehl durchsieben
    und nach und nach zufügen. Salzen. Die Milch leicht erwärmen und
    damit die gesamte Masse zu einer gleichmässigen Creme verrühren.
    Creme in einen Topf giessen und unter ständigem Rühren bei milder
    Hitze einkochen lassen - ca. 15 Minuten - bis ein Holzlöffel eine
    sichtbare Spur hinterlässt.
    Die Creme in einer 3 bis 4 Zentimeter dicken Schicht auf einen Teller
    oder eine Serviettenplatte streichen. Auskühlen und fest werden
    lassen.
    Ei verquirlen. Creme in Rauten schneiden und kurz in das Ei tauchen.
    Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Creme darin goldbraun
    ausbacken. Überschüssiges Fett auf Küchenkreps abtropfen lassen.
    Cremehäppchen auf einer Servierplatte anrichten und mit
    Vanillezucker bestäuben.
    *
    Quelle: Nach: La cucina casalinga Die traditionelle Land-
    küche Italiens, 1995 Isbn 3-426-26858-2
    Erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Crema Fritta (Gebackene Creme, Venetien)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.