Webkoch-Logo

Curryauflauf mit Gemüse und Cashewkernen

Curryauflauf mit Gemüse und Cashewkernen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Von den Kohlrabi die Blätter abschneiden. Die zarten Herzblättchen
    beiseite legen. Die Knollen mit einem Küchenmesser dünn schälen und in
    etwa 1/2 cm breite Streifen schneiden. Mit etwa 1/2 Tasse Wasser in
    einem dicht schliessenden Topf in etwa 8 Minuten nicht ganz weich
    garen.
    Inzwischen die Zuckerschoten waschen und in Stücke schneiden. Die
    Schoten oder die Erbsen zu den Kohlrabi geben und 1 - 2 Minuten
    mitgaren lassen. Den Topf auf die Seite stellen.
    Für die Sauce die Zwiebel schälen, abspülen und in sehr feine Würfel
    schneiden. Die Butter aufschäumen lassen und die Zwiebel darin
    goldgelb braten. Das Mehl dazugeben und bei mittlerer Hitze unter
    Rühren etwa 1 Minute leicht anschwitzen. Den Topf vom Herd nehmen
    und die Milch einrühren. Den Topf wieder auf den Herd zurückstellen
    und die Sauce kurz kochen lassen, bis sie leicht dickflüssig wird.
    Die Gewürze, die saure Sahne und den Wein oder das Wasser einrühren
    und die Sauce abschmecken.
    Den Backofen auf 200° (Gas 2 1/2-3) vorheizen. Eine flache Auflaufform
    fetten und den Reis am Rand der Auflaufform ringförmig einschichten.
    Die Cashewkerne grobhacken und in dem Öl in einer Pfanne unter
    ständigem Bewegen goldgelb rösten. Die Bananen schälen und in 1/2 cm
    dicke Scheiben schneiden.
    Das Gemüse, zwei Drittel der Cashewkerne und die Bananenstücke in die
    Mitte der Auflaufform füllen. Die Currysauce über den Reis und das
    Gemüse verteilen. Das Gomasio darüberstreuen.
    Den Auflauf auf der mittleren Schiene 25-30 Minuten überbacken.
    Die Kohlrabi-Herzblättchen waschen, feinschneiden und zusammen mit den
    restlichen Cashewkernen auf dem Auflauf verteilen.
    Tip: In diesem Auflauf schmecken auch sehr gut Rosinen. Anstelle der
    Cashewkerne kann man geschälte Mandeln verwenden und als Ersatz für
    die Kohlrabi passt Blumenkohl gut in dieses Gericht.
    *
    Quelle: Aufläufe aus der Vollwertküche, GU
    ausgesucht und getippt von Eli & Thomas
    **
    Gepostet von Elisabeth Hafeneger
    Date: Thu, 11 May 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Curryauflauf mit Gemüse und Cashewkernen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.