Currygericht (Indien)
Zutatenliste

2 TL | Curry |
½ TL | Salz (je nach Geschmack) |
2 EL | Butter |
1 | Spur Safran |
2 gr. | Zwiebeln |
3 gr. | (-4) Kartoffeln, vorwiegend - mehlige Sorte |
100 g | Shrimps oder Krabben |
1 kl. | Dose Ananas, in Stücken, - (ca. 2/3 davon) |
½ l | Wasser (1) |
1 TL | (-2) Kartoffelmehl |
½ | Tas. Kaltes(!) Wasser (2) |
4 | Tas. Reis |
½ TL | Salz |
1 | Spur Safran |
Zubereitung
-
Schritt 1
Reis mit dem Salz garen, bis er leicht klebrig ist. Ganz zum
Schluss den Safran zugeben und warten, bis er sich aufgelöst hat.
Reis warm stellen.
Butter in einem grossen Topf zerlaufen lassen. Curry
zugeben und vorsichtig brutzeln lassen. Wasser (1) und
Ananassaft (gesüsste Flüssigkeit aus der Dose) zugeben.
Kartoffeln schälen, in ca 1 cm grosse Würfel schneiden und
zugeben. Zwiebel schälen, in grobe Ringe schneiden und ebenfalls
zugeben. Bei schwacher Hitze solange abgedeckt köcheln lassen,
bis sich die Kartoffeln beginnen aufzulösen. Shrimps (Krabben)
zugeben und noch weitere 5 Minuten kochen lassen. Kartoffelmehl und
Wasser (2) in einer Tasse vermengen und mit dieser Mischung die
Sosse soweit andicken, bis gewünschte Konsistenz erreicht ist. Zum
Schluss die Ananas aus der Dose untermengen und kurz aufkochen
lassen. Sofort mit dem Reis servieren. Variationen
~ Statt des Reises kann man auch Glasnudeln direkt in das
Currygericht
geben. Dann aber mehr Sosse mit Hilfe von richtigem (!)
Ananassaft und
mehr Butter, sowie Curry anfertigen. Kartoffel- und auch
Zwiebelmenge
bleiben gleich.
~ Selbstverständlich ginge statt der Shrimps auch Geflügel.
~ Statt Ananas kann auch pürierte Banane und Bananenstücke
verwendet
werden. Hierfür etwas mehr Wasser zugeben.
~ Wer's mag kann noch ein paar Korinthen oder auch Rosinen
mitkochen
(vorher waschen und mit den Kartoffeln zugeben).
29.01.1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Currygericht (Indien)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.