Dashi-Brühe
Zutatenliste

1 | Konbu Seetang, 15x15 cm |
800 ml | Wasser |
30 g | Getrocknete Bonitoflocken Hana-Katsuo |
Konbu und | |
Bonitoflocken von Dashi I | |
20 g | Bonitoflocken extra |
1.200 ml | Wasser |
Zubereitung
-
Schritt 1
Dashi I
Konbu sorgfaeltig mit einem Tuch abwischen, auf keinen Fall waschen.
Konbu mit Wasser in einem Topf langsam bei mittlerer Hitze offen zum
Kochen bringen. Sobald das Wasser zu sieden begint, den Konbu
entfernen. Dann das Wasser, das nun den Konbugeschmack angenommen
hat, aufkochen lassen.
Bonitoflocken in den Topf schuetten und dann das Konbuwasser erneut
aufkochen lassen.
Etwa eine Minute warten, bis die Bonitoflocken auf den Boden sinken,
dann die Bruehe durch ein Tuch giessen. Bonitoflocken und Konbu fuer
die Variante Dashi II aufbewahren.
Dashi II
Fuer diese Dashi-Variante braucht man etwa 30 Minuten Zeit: Konbu und
Bonitoflocken von Dashi I sowie die extra Bonitoflocken mit Wasser in
einem Topf offen zum Kochen bringen. Konbu entfernen. Die Bruehe so
lange kochen, bis die Fluessigkeit auf zwei Drittel reduziert ist.
Dann durch ein Tuch filtern.
INFO
Die Dashi-Bruehe I ist die Grundlage fuer feine Bruehen und Saucen.
Dashi II hat ein kraeftigeres Aroma und wird zu Auflaeufen,
Fischspeisen und Misosuppen verwendet. Im Kuehlschrank koenne Sie die
Bruehe etwa zwei Tage aufbewahren. Dashi II ist traditionellerweise
ohne Dashi I nicht denkbar. D.h. Sie muessten, falls in einem Rezept
mit Dashi II gekocht wird, zunaechst die Dashi-Bruehe I herstellen.
Beide Dashi-Sorten lassen sich jedoch in groesserer Menge vorbereiten
und koennen dann portionsweise eingefroren werden. Wenn es einmal
besonders schnell gehen muss oder Sie nur eine kleine Menge brauchen,
koennen Sie auch in asiatischen Geschaeften fertige Dashi-Bruehe als
Instantpulver kaufen. Es wird einfach in kochendes Wasser eingeruehrt
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Dashi-Brühe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.